Was Sie da sagen, grenzt an Gotteslästerung. Zu fliegen ist das Vorrecht der Engel!
Milton Wright
Lebe wohl, mein flandrisch Mädchen, Wider Willen muss ich fort; Doch ich liebe dich von Herzen, Darauf geb ich dir mein Wort.
Albert Lortzing
Kein Unrecht tun und immer nach dem Guten trachten, Sein Denken reinigen: dies lehren die Erwachten. (183. Vers)
Dhammapada
Ist nur die auf Liebe begründete Ehe sittlich, so auch nur die, worin die Liebe fortbesteht.
Friedrich Engels
Man sieht den Vogel meistens erst, wenn er davonfliegt.
Friedrich Hebbel
Die Helden, die dem Schicksal trotzen, sind aus der Näh' oft grad zum Kotzen.
Friedrich Löchner
Der Heitere hat immer recht.
Isaak Emmanuilowitsch Babel
Das Glück ist eine leichtfertige Person, die sich stark schminkt und von fern schön aussieht.
Johann Nestroy
Das Leben ist eine Tragödie, in der wir eine Weile als Zuschauer sitzen und dann unsere Rolle spielen.
Jonathan Swift
Die Gefahr des Wortes ist die Lust des Gedankens.
Karl Kraus
Auto gut, alles gut; Auto mobil, alles mobil; Auto kaputt, alles kaputt!
Manfred Hinrich
Welches Los wir auch ziehn, wir ziehn uns.
Ohne das Kind, das ihm hilft, sich ständig zu erneuern, würde der Mensch degenerieren.
Maria Montessori
Als man den Frivolus wollt' an den Galgen ziehn, Sprach er: Die Leiter ist der Weg zum Himmel hin.
Martin Zeiller
Wenn eine Lüge von allgemeinem Nutzen ist, wird sie in den Stand der Wahrheit erhoben.
Michael Richter
Wer würde Hektor kennen, wenn Troja glücklich geblieben wäre? Nur auf der Unglücksbahn schreitet zum Ruhm der Held.
Ovid
Man kann nicht immer nur von Realitäten leben. Ab und zu braucht der Mensch einen Bissen Phantasie und einen Schluck Utopie.
Romain Gary
Die Welt wird untergehen im allgemeinen Jubel witziger Köpfe, die meinen, es handle sich nur um einen schlechten Scherz.
Søren Kierkegaard
Bettel hat langen Zettel: man trägt aller Welt Garn darin.
Sprichwort
Ein Realist ist ein Mensch, der den richtigen Abstand zu seinen Idealen hat.
Truman Capote
Disziplin ist ein wesentliches Element der Moral. Sie gibt dem Willen Gewohnheiten, regelt und dämmt ihn. Disziplin hilft dem Individuum, seine Schwächen zu zügeln, sie liegt aber auch im Interesse der Gesellschaft, da sie für Regelmäßigkeit sorgt.
Ulrich Wickert