Vor mir das Chaos, nach mir die Sintflut.
Mobutu Sese Seko
Es ist nicht üblich, das zu lieben, was man besitzt.
Anatole France
Lieber mehr Glück als Verstand.
Anonym
Die Natur ist die große Ruhe gegenüber unserer Beweglichkeit. Darum wird sie der Mensch immer mehr lieben, je feiner und beweglicher er werden wird. Sie gibt ihm die großen Züge, die weiten Perspektiven und zugleich das Bild einer bei aller unermüdlichen Entwicklung erhabenen Gelassenheit.
Christian Morgenstern
Heute ist eine Ehe schon glücklich, wenn man dreimal die Scheidung verschiebt.
Danny Kaye
Charme macht Blicke in der Seele hörbar...
Elmar Kupke
Wenn du in Bayern in die SPD eintrittst, landest du direkt im Fegefeuer.
Franz Xaver Kroetz
Rektal gemessen, wies X. den höchsten Staubzuckergehalt auf.
Gerd W. Heyse
Wenn jemand mit Tatsachen Missbrauch betreibt, muss man den Missbrauch bekämpfen, aber nicht die Tatsachen verschweigen.
Gregor Brand
Jede Sache wird durch ihren Ausdruck irgendwie veräußerlicht und entweiht.
Jacob Burckhardt
Was kann ich dir denn noch sagen? Mein Denken ist bei dir, was ist denn all mein Wandeln, was ist mein Tun und Handeln, bist Du nicht über mir?
Jehuda ha-Levi
Trennung der Freundschaft gibt einen Prüfstein der Freundschaft.
Menander
Was ist die Ursache dieser großen Noth mitten im Ueberflusse? Die Concurrenz!
Moses Hess
Der Gott dieses Jahrhunderts ist der Reichtum.
Oscar Wilde
Zur Würze des Lebens gehört auch ein Quantum Reue.
Peter Sirius
Größe besitzt, wer uns nie an andere erinnert.
Ralph Waldo Emerson
Es gibt eine höchste Lebensform, und die heißt, in Freiheit zu dienen.
Theodor Fontane
Der Mensch ist ebensowenig erschaffen, Zwang auszuüben, als sich zu unterwerfen. Die Menschen verderben sich gegenseitig durch diese beiden Gewohnheiten. Hier Verdummung, dort Frechheit, und nirgends echte Menschlichkeit.
Victor Prosper Considerant
Ertragen wir das Leben, das keine große Angelegenheit ist. Fürchten wir den Tod nicht, er ist noch viel weniger.
Voltaire
Denn wem sich der Mensch widmet, zu dem gelangt er nach dem Tode.
Wilhelm von Humboldt
Alle Vergangenheit ist nur ein Prolog.
William Shakespeare