Ein angenehmes Laster ist einer langweiligen Tugend bei weitem vorzuziehen.
Molière
Unverdientes Lob ist verkleideter Spott.
Anonym
Vor der Fassade des Größenwahns blüht das Unkraut der Überheblichkeit.
Attila Ohm
Jugend ist inniges, unzertrennliches Empfinden des eigenen Selbst.
Bettina von Arnim
Tübingen soll ein ökologisches Vorbild werden.
Boris Palmer
Wissen macht nicht glücklich, auch selbst göttliche Weisheit nicht, ohne die Liebe, wie es im 1. Cor. 13 steht.
Georg Forster
Alleen als de regel gaat samenwerken met de uitzondering is er kans op slagen. Nur wenn sich die Regel mit der Ausnahme verbindet, kann es klappen.
Gerd de Ley
Wegen der Bedeutung des Internets für die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung wollen wir die Zahl der Abonnenten in diesem Bereich von im letzten Jahr 13 Prozent in Deutschland auf 40 Prozent im Jahr 2005 steigern.
Gerhard Schröder
Sich dem Leben, dem neuen Jahr anvertrauen. Sich fallen lassen, Geborgenheit empfinden, im Hier und Jetzt. Im Blick auf das Ewige, kommt die Seele zur Ruh.
Gudrun Kropp
Wenn du in Washington einen Freund brauchst, dann kauf dir einen Hund.
Harry S. Truman
Es gibt zwei Arten von Furchtsamkeit: die Furchtsamkeit des Geistes und die Furchtsamkeit der Nerven; eine physische und eine moralische Furchsamkeit. Die eine ist von der anderen unabhängig. Der Körper kann Furcht haben und zittern, während der Geist ruhig und mutig bleibt, und umgekehrt.
Honore de Balzac
Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?
Johannes Rau
Das Leben wird gegen Abend, wie die Träume gegen Morgen, immer klarer.
Karl Julius Weber
Es ist schwer, die Erwartungen, die man dir abverlangt, zu erfüllen und sich dabei selbst treu zu bleiben.
Katharina Eisenlöffel
Ein strenges Leben ist reich an Freuden: das glaubt niemand, außer, wer es erprobt.
Norbert von Xanten
Die Götter schlagen uns Menschen wie einen Ball.
Plautus
Nur der Mensch empfindet Reue nach der ersten Begattung: allerdings bezeichnend für das Leben, daß man über seinen Ursprung Reue empfindet.
Plinius der Ältere
Die Fesseln der Gewohnheit sind meist so fein, daß man sie gar nicht spürt. Doch wenn man sie dann spürt, sind sie schon so stark, daß sie sich nicht mehr zerreißen lassen.
Samuel Johnson
An das Damoklesschwert über dem Haupt kann man sich so gewöhnen, daß man, hört es auf zu kreisen, nach der Instandsetzung ruft.
Sigmar Schollak
Besser nicht anfangen denn erliegen.
Sprichwort
Zur richtigen Beurteilung eines Menschen oder eines Dinges ist es förderlich, wenn nicht wesentlich, seine guten Eigenschaften zu sehen, ehe man über seine schlimmen spricht. Auf alle Fälle ist es eine viel leichtere oder gemeinere Beschäftigung Fehler aufzuspüren als Schönheiten zu entdecken.
Thomas Carlyle