Ich bin wohl reich genug, daß ich drum eine Frau heiraten will, die alles mir zu danken hat und voller Demut, weil sie sich abhängig weiß, nicht stets mit Geld und Herkunft aufzutrumpfen wagt.
Molière
Jedes physische Objekt, das seine Umgebung durch eigenen Einfluß zerstört, begeht Selbstmord.
Alfred North Whitehead
Die Seelenverfassung des anderen kann man mit Hilfe der eigenen Erfahrungen leider nur erahnen.
Andrea Redmann
Wir haben europäisch gesprochen. Das ist eine neue Sprache, die man wird lernen müssen.
Aristide Briand
Die Einheit des Vaterlandes in Freiheit - das ist unser Auftrag.
Axel Springer
Fort mit deinem alten Laster! Allen Mißmut ausgefegt! Für die Wunden die es schlägt, reicht das Leben auch das Pflaster.
David Friedrich Strauß
Meinungen sind wie Grundstücke: Erstens sind sie zu teuer, und zweitens kann man nicht immer darauf bauen.
Dieter Hildebrandt
Im Herzen des Wirbelsturms, der den Himmel zerreißt, befindet sich ein Ort zentraler Ruhe.
Edwin Markham
Jeder, der versucht aus der großen Herde, die da heißt "Gesellschaft", auszubrechen, ruft das Mißfallen der Herde hervor.
Francesco Petrarca
Wie will die Schnecke vorankommen, wenn sie nicht aus ihrem Hause kriecht?
Friedrich Löchner
Leichter träget, was er träget, wer Geduld zur Bürde leget.
Friedrich von Logau
Was rechte Weiber sind, sollten keine Männer lieben, wir sind nichts wert.
Johann Wolfgang von Goethe
Aller Anfang erfüllt das Herz mit Hoffnung.
Johannes XXIII.
Der Mensch hat keine Zeit, wenn er sich nicht Zeit nimmt, Zeit zu haben.
Ladislaus Boros
Der Autor gefällt mir, er ist so dumm wie ich.
Manfred Hinrich
Mit anzusehen, wie die eigene Frau ein Kind zur Welt bringt ist nichts für Feiglinge.
Nick Rhodes
Ein großer Künstler sieht die Dinge niemals so, wie sie sind. Wenn er sie so sähe, wäre er kein Künstler mehr.
Oscar Wilde
Die Wahrheit ist immer das stärkste Argument.
Sophokles
Arbeit gewinnt allezeit etwas.
Sprichwort
Ein Blitz sollte sich schämen, im Blitzableiter zu enden.
Stanislaw Jerzy Lec
Um guter Laune zu werden, muß man sich vergnügt aufrichten, vergnügt um sich schauen und sich so verhalten, als wäre die gute Laune bereits da.
William James