Wonach das Herz verlangt, gesteht der Mund nicht ein, jedoch der Liebende errät's auch aus dem Nein.
Molière
Die Freundschaft soll nicht das Zollamt sein, um pflichtgemäß Abgaben durch sie zu erlangen, sondern eine Quelle für wahre Freude und Verschönerung des Lebens.
Ambrosius von Mailand
Ich will Euch Zukunft und Hoffnung geben.
Bibel
Ein Mann kann durch vieles glücklich werden, die Frau nur durch Liebe.
Carl Ludwig Schleich
Wer die Achtung vor sich selbst verliert, ist verloren.
Ernst Ferstl
Jedes erreichte Ziel ist ein hervorragender Startplatz für einen Aufbruch zu neuen Ufern.
Das Lachen ist die sicherste Probe auf einen Menschen.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Ratschlag: Das, was ein Mann gibt, der zu alt ist, um ein schlechtes Beispiel zu geben.
François de La Rochefoucauld
Der Beifall gilt Hansi Müller, der sich jetzt auszieht.
Fritz Klein
Wolfgang Clement ist einer der Besten, die wir haben.
Gerhard Schröder
Vergänglichkeit ist nur deswegen der Rede wert, weil gerade auch sie vergänglich ist.
Gregor Brand
Satzungen und Formeln, diese mechanischen Werkzeuge eines vernünftigen Gebrauchs oder vielmehr Mißbrauchs seiner Naturgaben, sind die Fußschellen einer immerwährenden Unmündigkeit.
Immanuel Kant
Geweckt wird der Genius durch die Noth, aber nur das Behagen erhält ihn.
Karl Gutzkow
Ich lese nur kluge Bücher, dumm bin ich selbst.
Manfred Hinrich
Wenn stets die Rechnung neben dem erkauften Vergnügen liegt, hört es auf "Vergnügen" zu sein.
Martin Heinrich
Übe dich in Langsamkeit.
Novalis
Manche Menschen gehen an dem Zauber zu Grunde, den sie auf andere ausüben. Sie lernen ihre Macht kennen und beginnen mit ihr zu spielen, bis die Folgen sich vernichtend gegen sie wenden.
Otto von Leixner
Der gute Mensch strebt um des Wertes und Gewinnes willen.
Peter Lippert
Dein Ja sei Ja, dein Nein sei Nein – sagt Jesus. Ich sage ja, aber...
Petrus Ceelen
Der Krug geht so lange zu Wasser, bis er bricht.
Sprichwort
Es soll noch lange nicht gesagt sein, daß, wenn du allein nicht gegen den Strom der dich umgebenden Verhältnisse schwimmen kannst – daß du dich durchaus von ihm mitreißen lassen mußt.
Wilhelm Vogel