Wer unter Menschen lebt, soll immer maßvoll bleiben; man kann die Weisheit, auch die Tugend übertreiben.
Molière
Nicht wie dein Schicksal sich gestaltet, sondern wie du dich mit ihm abfindest, bedingt dein Lebensglück.
Andreas Fromm
Eigentlich brauchen wir nicht mehr Zeit, sondern weniger Wünsche. Wir sollten das Funktelefon abschalten, die Kinder allein spielen lassen. Wir könnten weniger kaufen, weniger lesen und weniger reisen. Wir sollten uns selbst mehr Grenzen setzen.
Anonym
Der Sinn für das Gute ist uns eingeprägt.
Augustinus von Hippo
Wenn der Strahl von Licht deine Lider aufhebt: bleibe wach! Die Morgengedanken sind Erstgeborene.
Carl Ludwig Schleich
Was der Laie von Malerei will, sind Bilderbogen für große Kinder.
Carl Schuch
Zum Mitleiden gehört nur ein Mensch, zur Mitfreude ein Engel.
Jean Paul
Wikipedia ist zwar als Institution in vielerlei Hinsicht egalitaristisch und basisdemokratisch - aber andererseits sind wir Wikipedianer auch elitär.
Jimmy Wales
In dem, was ich selber zu tun und zu treiben hatte, habe ich mich immer als Royalist behauptet. Die anderen habe ich schwatzen lassen, und ich habe getan, was ich für gut fand. Ich übersah meine Sache und wußte, wohin ich wollte.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Worte sind genug gewechselt, laßt mich auch endlich Taten sehen! Indes ihr Komplimente drechselt, kann etwas Nützliches geschehen.
Wie oft höre ich die Menschen doch behaupten, dieser oder jener Gedanke eines Werkes sei gar nicht neu. Fragt man sie aber, ob er der Wahrheit entspräche, schweigen sie betroffen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Im Begrenzten wirkt Heimweh, Sehnsucht im Unbegrenzten.
Luise Bähr
Wir haben das Recht, uns auf andere zu lehnen, aber nicht, uns mit unserer ganzen Last über sie herzuwerfen, oder uns so auf sie zu stürzen, daß sie darunter biegen und brechen.
Michel de Montaigne
Das Kreuz auf Golgotha ist die größte Tat und Tatsache der Weltgeschichte.
Novalis
Eine Wiedervereinigung, in der beide Staaten zu einem funktionierenden Staat verschmolzen würden, ist nicht vorstellbar, nicht einmal theoretisch.
Sebastian Haffner
Der Vater schenke dem Sohn einen Weingarten, der Sohn gab dem Vater nicht einmal eine Traube.
Sprichwort
An dem Wort erkennt man Toren wie den Esel an den Ohren.
Ein gordischer Knoten, in dem der eigene Kopf steckt, läßt sich auf die übliche Art nicht lösen.
Stanislaw Jerzy Lec
Wie viel mußten wir um dessen willen leiden, was nicht eingetreten ist, nur eintreten konnte.
Thomas Jefferson
Alle Kunstgattungen sind gut, mit Ausnahme der langweiligen.
Voltaire
Der Zweifler: Er wollte den den Dingen auf den Grund gehen und er ging zugrunde.
Werner Mitsch