Im Schatten kühler Denkungsart.
Moritz August von Thümmel
Die Universität bringt alle Fähigkeiten, einschließlich der Unfähigkeit, hervor.
Anton Tschechow
Wer verliebt ist, seufzt und hofft und glaubt und jauchzt.
Christian Dietrich Grabbe
Ist deine Seele erstarrt durch unbezwingbares Leid, so suche es zu bannen durch vernünftige Überlegung.
Demokrit
Das entscheidende Kriterium ist Schönheit; für hässliche Mathematik ist auf dieser Welt kein beständiger Platz.
G.H. Hardy
Der Endzweck der Wissenschaft ist Wahrheit. Der Endzweck der Künste hingegen ist Vergnügen.
Gotthold Ephraim Lessing
Das ist die wahre Liebe, die immer und immer sich gleich bleibt, wenn man ihr alles gewährt, wenn man ihr alles versagt.
Johann Wolfgang von Goethe
Auch Babbel hat das Loch von Kohler hervorragend ausgefüllt.
Kalli Feldkamp
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Khalil Gibran
Die Welt ist grausam. In ihr findet Kunst nur dann Anerkennung, wenn sie von Schmerz begleitet ist.
Luciano de Crescenzo
Nur das seelenvolle Ineinander sein Zweier Herzen lindert Trennungspein.
Martin Heinrich
Die Zukunft ist voller Aufgaben und Hoffnungen.
Nathaniel Hawthorne
Ein Mann, der hartnäckig allein bleibt, macht sich zu einer dauernden öffentlichen Versuchung.
Oscar Wilde
Methode ist List.
Oswald Spengler
Im ganzen Königreich der Natur wechseln immer Perioden der Aktivität mit denen absoluter Ruhe ab.
Prentice Mulford
Niemand hat Mitleid mit dem Schmerz der Eitelkeit.
Samuel Johnson
Jeder braucht jemanden zum Lieben.
Solomon Burke
Alten Hunden ist schwer bellen lehren.
Sprichwort
Immer Arbeit, nie ein Spiel, wird dem Knaben Hans zuviel.
Glaube dich nie vergessen! Wenn man dich braucht, stellt sich die Erinnerung mit Riesenschritten bei Dir ein.
Wilhelm Vogel
Das Edle ist nur dann vorhanden, wenn das Gute um des Guten willen geschieht, entweder als selbsterkanntes oder als empfangenes Gesetz, aus reiner Pflicht oder aus dem Gefühl der erhabenen Würde der Tugend. Nur diese Motive beweisen, daß wirklich die Gesinnung selbst groß und edel ist, und nur sie wirken auch wieder auf die Gesinnung zurück.
Wilhelm von Humboldt