Alle großen Herren, die einem sonst nichts in die Hand drücken, drücken sie selbst, um ihre Leere nicht fühlbar werden zu lassen.
Moritz Gottlieb Saphir
Menschen sind in dem gleichen Maße dankbar, als sie rachgierig sind.
Alexander Pope
Zivilisation heißt: vieles können, Kultur: vieles nicht können.
Alois Essigmann
Die Welt ist ein Rosenstrauch. Wenn ihre Rosen längst verblüht sind, – und wie bald ist das! – dann sind ihre Dornen immer noch da.
Eine Ungenannte
Der Zustand der modernen Gesellschaft, den der wirtschaftliche Fortschritt geschaffen hat, ist kurz dieser: Er hat den Arbeitern alle Fesseln abgenommen, er hat ihren Lohn und ihren Wohlstand vergrößert; aber hat zugleich einen besonderen Stand aus ihnen gemacht, er hat sie zu neuen Bedürfnissen erzogen, er hat schrankenlose Hoffnungen in ihnen wachgerufen und endlich hat er sie ohne Schutz und Hilfe allen Wandlungen des industriellen Lebens preisgegeben.
Emile Louis Victor de Laveleye
Ich habe meinen Spielern eigenmächtig am Sonntag und Montag zwei freie Tage gegeben. So Gott oder der Vorstand es will, werden wir uns in zwei Tagen wieder sehen.
Ewald Lienen
Wir unterliegen finanziellen Auflagen der Deutschen Fußball Liga, nach denen wir nicht einfach so Spieler kaufen können.
Felix Magath
Sozialismus und Freiheit schließen einander definitionsgemäß aus.
Friedrich August von Hayek
Schon die Natur lehrt es jedem, daß der Gebrauch der Kraft die Kraft nicht allein weckt, sondern sie ganz besonders auch erhöht und steigert.
Friedrich Fröbel
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Fritz Frech
Es erfordert außerordentlich viel Talent, einem vernünftigen Manne etwas Neues und Wichtiges so leicht vorzutragen, daß er sich freut, es jetzt zu wissen.
Georg Christoph Lichtenberg
Für mich ist große Kunst die kleinstmögliche Abweichung von der Norm.
Gerhard Merz
Die Opposition hat immer das richtige Rezept: Man nehme Diäten ein und teile Rügen aus.
Hans Lippmann
Wie oft möchte man nicht im Leben die Worte des Dichters: Denn aus Gemeinem ist der Mensch gemacht – ! mit Hervorhebung des drittletzten Wortes der wiederholen!
Karl Gutzkow
Ein edler Mensch beurteilt niemanden nur nach seinen Worten. In einer kultivierten Welt blühen Taten, in einer unkultivierten Welt Worte.
Konfuzius
Unsere Sprache kann man ansehen als eine alte Stadt: Ein Gewinkel von Gässchen und Plätzen, alten und neuen Häusern mit Zubauten aus verschiedenen Zeiten: und dies umgeben von einer Menge Vororte mit geraden und regelmäßigen Straßen und mit einförmigen Häusern.
Ludwig Wittgenstein
Nur im PKW, wenn das Baby mit drin sitzt.
Nick Heidfeld
Jedermann geht gelegentlich schwanger mit einem großartigen Gedanken, aber gewöhnlich treiben ihn die meisten unverzüglich ab.
Pavel Kosorin
Benyoëtz hat die Weisheit eines Rabbiners, die Würde eines Rabbis, er ist mein Rabbi in der deutschen Sprache.
Robert Menasse
Der Wolf ist immer bereit, sich ohne Lohn als Schäfer zu verdingen.
Sprichwort
Alle Morgen neue Sorgen.