Der Stolz in den Grenzen und nach dem Maße des Verdienstes ist nicht nur kein Laster, sondern eine Tugend, er ist nur das Maß der selbstbestimmten Würde des Mannes. Das Verdienst erzeugt den Stolz und der Stolz adelt und befestigt es.
Moritz Lazarus
Der Mensch ist kalt wie Eis gegenüber den Wahrheiten; er ist aber Feuer gegenüber den Lügen.
August Lafontaine
Nicht jedem Menschen eröffne dein Herz, er könnte dir etwa schlecht Dank wissen und dich beschimpfen.
Bibel
Es ist ein Jammer, daß die Spanne immer so kurz ist zwischen der Zeit, wo man zu jung ist und jener, wo man zu alt ist.
Charles de Montesquieu
Ein Unkraut ist ein Kraut, nur an dem falschen Ort. Ein Unmensch ist ein Mensch, nur an dem falschen Ort.
Erhard Blanck
Manche Leute pflegen neben ein paar zwischenmenschlichen Beziehungen auch einige zwischenunmenschliche.
Ernst Ferstl
Pfade der Mühsal wandelt die Tugend.
Euripides
Grazie liegt darin, daß eine Bewegung vollkommen zurückgenommen wird.
Friedrich Georg Jünger
O Zauber des Golds! Magie der Eitelkeit!
Friedrich Maximilian Klinger
Reklame: Man muss trommeln, wenn man es zu etwas bringen will.
Gustave Flaubert
Wir glauben an ein Aufströmen von wirksamen Gebeten aus zerknirschten, geheiligten Priesterherzen und an eine Rückströmung dieser Kräfte auf die Welt und die Kirche. Die Verteilung der Wirkungen auf die einzelnen Objekte der Fürbitte wollen wir nicht regulieren.
Hermann Gundert
Wisse die Wege, erkenne deinen eigenen Weg durch die Welt und hin zu Gott.
Hildegard von Bingen
Der Wettbewerb liegt schon im Instinkt des Unternehmers.
John Kenneth Galbraith
Vernimm, mein Freund, ein weises Wort: Man singe den Schmerz hinaus, so bleibt das Herz gesund.
Ludwig Brill
Dann skizziere ich Ruinen der Umgegend, löse mathematische Aufgaben, oder mache gar - ich gesteh's mit Erröten - Verse, die sich beim taktmäßigen Keuchen der Maschine wie von selbst einstellen.
Max von Eyth
Das Wort gehört zur Hälfte dem, welcher spricht, und zur Hälfte dem, welcher hört.
Michel de Montaigne
Ich ersticke, Europa ist mir zu eng.
Napoléon Bonaparte
Was ist eigentlich alt? Was ist jung? Jung, wo die Zukunft vorwaltet. Alt, wo die Vergangenheit die Übermacht hat.
Novalis
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot.
Rainer Maria Rilke
Es ist völlig wurscht, wer die Tore schießt. Hauptsache, es trifft einer.
Uli Hoeneß
Fortuna lächelt, doch sie mag nur ungern voll beglücken. Schenkt sie uns einen Sommertag, so schenkt sie uns auch Mücken.
Wilhelm Busch