Mose antwortete Gott: Wer bin ich, dass ich zum Pharao gehen und die Israeliten aus Ägypten herausführen könnte?
Mose
Wer sorgt, nimmt die Verantwortung Gottes auf die eigenen Schultern.
Corrie ten Boom
In der Regel bricht der Liebhaber seine Verschwiegenheit, weil er mißvergnügt ist, und dann gerät er leicht in Versuchung, aus Rache zu übertreiben.
Denis Diderot
Alle gute Philosophie ist im tiefsten Sinne Parodie, Selbstparodie.
Egon Friedell
Sich selbst Etwas versprechen und es nicht halten, ist der nächste Weg zur Nullität und Characterlosigkeit.
Friedrich Hebbel
Gottlos sind die, denen keine höhere Macht bekannt ist als ihr eigenes Ich...
Friedrich Naumann
Das Wachstum der Kultur beruht auf einem Weitergeben der Arbeit von einem Volk an ein anderes, auf einer Verpflanzung von einem Boden auf den anderen. Der geschichtliche Wert eines Volkes liegt daher zu einem großen Teile in dem, was es anderen zu geben im Stande ist.
Friedrich Ratzel
Es kommt der Tag, der alles lösen wird.
Friedrich Schiller
Das einzige Mittel gegen Geburt und Tod besteht darin, die Zeit dazwischen zu nutzen.
George Santayana
Polizei und Jesuiten besitzen die Tugend, nie ihre Feinde und nie ihre Freunde zu vergessen.
Honore de Balzac
In der Sittenlehre ist nicht Unterricht, sondern Übung die Hauptsache.
Johann Bernhard Basedow
Ich komme mir selbst wunderlich vor, wenn ich das Wort Vorteil ausspreche. Ich habe ihn in meiner Jugend gar nicht, in der mittleren Zeit wenig beachtet und weiß selbst jetzt noch nicht recht, wie ich es angreifen soll.
Johann Wolfgang von Goethe
Wo ich nicht mit Folge wirken, fortgesetzt Einfluß wirken kann, ist es geratener, gar nicht wirken zu wollen.
Vollkommenheit ist schon da, wenn das Notwendigste geleistet wird, Schönheit, wenn das Notwendige geleistet, doch verborgen ist.
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll. Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.
Laozi
So wie sich das Leben verkompliziert, wächst die Bedeutung der Gebrauchsanweisung als gestaltende Lebenskraft.
Michael Marie Jung
Den einen wirft man hinein, den anderen wirft man hinaus.
Sprichwort
In die mittleren Jahre ist man gekommen, wenn einem romantischer Kerzenschein zum Abendessen im Lokal weniger wichtig ist als ein Lampenlicht, bei dem man die Speisekarte lesen kann.
Sydney J. Harris
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit.
Thomas Carlyle
Es ist ein elendes Leben, wenn die Gesundheit des Menschen an Kleinigkeiten gebunden ist, wenn der Mensch sich unglücklich fühlt, sobald ihm die geringste Bequemlichkeit mangelt und seine Tagesordnung im geringsten verändert wird.
Vincenz Eduard Milde
Ich möchte ewig leben. Und sei es nur, um zu sehen, daß die Menschen in hundert Jahren dieselben Fehler machen wie ich.
Winston Churchill