Der Schuldünkel verdirbt viel.
Multatuli
Glück achtet nicht auf die Zeit.
Alexander Sergejewitsch Gribojedow
Wir überlassen das Gesundwerden dem Arzt
Anke Maggauer-Kirsche
Selbst der intelligenteste Mensch verwandelt sich ungemein rasch in einen Ochsen, wenn er tagaus, tagein nichts anderes um sich sieht als Ochsen.
B. Traven
Fliehe die Frauen, die vorgeben, ihr Leben durch Verstand und Klugheit zu bestimmen. Sie sind armselig in der Leidenschaft.
Claude Anet
Ich weiss, was man zum Kriegführen braucht! Glauben Sie mir, Deutschland ist nicht dazu imstande
David Lloyd George
Dem Sklaven ist Notwendigkeit Gesetz, dem Freien Gesetz Notwendigkeit.
Didymos
Jede Sprache hat eine gewisse Kapazität und vermag ein gewisses Gebiet des Ausdrucks zu beherrschen.
Emanuel Lasker
Ist der Mensch nicht veraltet, verwelkt, ist er nicht wie ein abgefallen Blatt, das seinen Stamm nicht wieder findet und nun umher gescheucht wird von den Winden, bis es der Sand begräbt? Und dennoch kehrt sein Frühling wieder!
Friedrich Hölderlin
Als Grundgesetz der Regierung des kleinsten wie des größten Staates kann man den Drang zur Vergrößerung betrachten.
Friedrich II. der Große
Weiber, die fünf Jahre gewartet haben, fangen wieder an, aber Musen, die fünf Jahre nicht gesungen haben, singen nie wieder.
Georg Christoph Lichtenberg
Die Sprache hockt sich an den Biertisch.
Heinrich Wiesner
Die Frauen sind so voll Verstellung und Unveränderlichkeit, daß man ihnen einen schlechten Gefallen tut, wenn man gerade das tut, was sie wollen.
Jean Paul
Die Schamhaftigkeit ist das stärkste Außenwerk der Keuschheit bei gesitteten Völkern.
Johann Bernhard Basedow
So manches können wir anderen zuliebe tun; unsere Schuldigkeit tun wir immer nur uns selbst zuliebe.
Marie von Ebner-Eschenbach
Man schreibt viele Briefe vom Hofe. Aber alles, was viel wird, verliert an Ansehen. Solange nichts Wichtiges vorliegt, soll nichts Schriftliches vom hohen Rat ausgehen.
Nizam al-Mulk
Sogar Aphoristen sind eitel. Wie denn auch nicht? Zählen sie doch zu den Schriftstellern! Sie verzichten indes gern auf Lob, wenn man sie – zitiert.
Otto Weiß
Einige von den Alten nannten den Rhythmus das männliche, die Melodie das weibliche Prinzip.
Quintilian
Sobald wir alt werden, verkriecht sich die Schönheit nach innen.
Ralph Waldo Emerson
Das ist ein schwerer Weg der Selbstreinigung, den wir gehen müssen.
Theodor Heuss
Genie, das ist ein Afrikaner, der Schnee erträumt.
Vladimir Nabokov