Grazie beim Putten zählt nicht, der Ball muß ins Loch.
Nancy Lopez
Mit 20 wird geheiratet. Mit 30 sind die Kinder eingeplant, mit 40 ist der Karriereweg klar abgesteckt. Mit 50 ersetzt man den Partner eventuell durch ein jüngeres Exemplar. Mit 60 denkt man an die Rente und mit 70 ans Seniorenheim. Und mit 80 liest man sich dann fest an einem Artikel über umweltfreundliche Särge.
Anonym
Politik, das ist die Freistatt, wo Verbrechen, die sonst Gefängnis oder Tod zur unvermeidlichen Folge hätten, wo Verrätereien, die sonst zu flammender Empörung aufriefen, wo Lügen, die sonst im allgemeinen Hohngelächter untergingen, nicht nur von diesen sonst natürlichen Konsequenzen bewahrt zu bleiben pflegen, sondern wo all diese Verbrechen, Verrätereien und Lügen als durchaus natürliche, wenn nicht gar rühmenswerte Bestätigungen der menschlichen Natur angesehen werden.
Arthur Schnitzler
Laß mich den Weg begreifen, den deine Befehle mir zeigen, dann will ich nachsinnen über deine Wunder.
Bibel
Wir können's ja nicht lassen, von dem zu reden, was wir gesehen und gehört haben.
Sich bewußt ausweiten. Von Gegensatz zu Gegensatz gehen. Vom Ersten bis zum Letzen und umgekehrt. Keinen und nichts vergessen, übersehen, geringachten.
Christian Morgenstern
Es gibt keinen Trost über den Tod hinaus, weil der Tod selbst schon der Trost ist.
Dolf Sternberger
Das Schönste, was die Freundschaft leiht, ist schweigende Gemeinsamkeit.
Erich Limpach
Suche, willst du glücklich sein, nicht wie tausend Toren nur mit deinen Augen, nein, auch mit deinen Ohren!
Friedrich Haug
Der Deutsche genießt sich in seiner Substantialität bei unglücklicher Form, der Engländer ist stolz auf seine Stärke, der Franzose eitel in seiner Eleganz und seinem "point d'honneur", der Italiener genießt in légèrem Behagen das Bewußtsein, ein klassisches Volk zu sein.
Friedrich Theodor Vischer
Wie wenige Freunde würden Freunde bleiben, wenn einer die Gesinnungen des andern im Ganzen sehen könnte.
Georg Christoph Lichtenberg
Die Liebe ist ein Handel, wo beide Parteien gewinnen
Man preist den dramatischen Dichter, der es versteht, Tränen zu entlocken. Dieses Talent hat auch die kümmerlichste Zwiebel, mit dieser teilt er sein Ruhm.
Heinrich Heine
Ohne die akademische Freiheit für Lehrer und Lernende gibt es keine deutschen Universitäten mehr.
Herbord Sigismund Ludwig von Bar
Weder Gold noch Ruhm machen uns glücklich.
Jean de La Fontaine
Es ist keineswegs gleichgültig, wie man die Sachen nennt. Der Name schon bringt eine Auffassungstendenz mit sich, kann glücklich treffen oder in die Irre führen. Er legt sich wie Schleier oder Fessel um die Dinge.
Karl Jaspers
Mir reicht ein Drink, um betrunken zu werden. Ich weiß nur nicht, ob's der dreizehnte oder vierzehnte Drink ist.
Robert Burns
Es ist richtig, dass alle vor dem Gesetz gleich sind, aber ich bin gleicher, weil mich die Mehrheit des Volks gewählt hat.
Silvio Berlusconi
Wissen Sie, was es heute heißt, alt zu sein? Man kennt alle Antworten - aber keiner stellt die Fragen.
Sprichwort
Wie sehr hat er sich verändert! Quantum mutatus ab illo!
Vergil
Da lob ich mir die Höflichkeit. Das zierliche Betrügen. Du weißt Bescheid, ich weiß Bescheid; Und allen macht's Vergnügen.
Wilhelm Busch