Wer befürchtet erobert zu werden, ist sich der Niederlage schon gewiß.
Napoléon Bonaparte
Lebe mäßig in allem Betrachte, so magst Du den Arzt als Freund bei Dir sehn, aber Du wirst seiner Hilfe selten bedürfen.
Adolph Freiherr Knigge
Ein frühes Ahnen geht dem späteren Wissen voraus.
Alexander von Humboldt
Wer wirklich Autorität hat, wird sich nicht scheuen, auch Fehler zuzugeben.
Bertrand Russell
Oft wird auftreten mit aufstampfen verwechselt.
Erhard Blanck
Der aber ist der Beste, der der Hoffnung sich vertraut allzeit! Verzagtheit kennt der Feige nur.
Euripides
Hören Sie, ich bin von Haus aus Kommunist, das heißt, ich bin von Haus aus arm.
Hans Meyer
Das ist das Schlechte, das wider Gang und Gesetz strebt; das Gute ist das Natürliche.
Heinrich Zschokke
Das Veilchen drängt sich zuallererst hervor, kanns kaum erwarten bis Frühling wird, überflügelt sogar das Gras, damit 's nur ja früher als alle anderen Blumen da ist aufm Platz, wo steckt da die Bescheidenheit? Aber 's geht schon so; so kommt auch mancher Mensch zu einem Renommee, er weiß nicht wie! Weltlauf?
Johann Nestroy
Heiß mich nicht reden, heiß mich nicht schweigen, Denn mein Geheimnis ist mir Pflicht!
Johann Wolfgang von Goethe
Lange Überlegungen zeigen gewöhnlich, daß man den Punkt nicht im Auge hat, von dem die Rede ist, übereilte Handlungen, daß man ihn gar nicht kennt.
Je größer der Gehorsam der Frau ist, desto sicherer ist ihre Herrschaft.
Jules Michelet
Die Kunst des Lebens liegt in einer dauernden Neueinstellung zu unserer Umgebung.
Kakuzo Okakura
Warum Männer keinen Busen haben? Sie sind der Doppelbelastung nicht gewachsen.
Lisa Fitz
Leuchtende Augen erhellen die Welt.
Manfred Hinrich
Vergiß nicht, wie viele Ärzte tot sind, nachdem sie so oft die Stirn über ihre Patienten gerunzelt haben.
Marc Aurel
Die Natur sollte sich damit begnügen, das Alter elend zu machen, ohne es auch noch lächerlich zu machen.
Michel de Montaigne
Von unserem Zorn gehen Röntgenstrahlen aus, die unser ganzes Wesen plötzlich durchsichtig machen.
Oskar Blumenthal
Einer der feinsten Genüsse des Menschenkenners besteht darin, zu erleben, wie bei seinem Mitmenschen die ursprüngliche Empfindung in Berechnung übergeht und Berechnung zur Natur wird.
Otto von Leixner
In Deutschland ist alles verboten, was nicht erlaubt ist; in England ist alles erlaubt, was nicht verboten ist; in Rußland ist alles erlaubt, was verboten ist.
Rudolf von Jhering
Die verachteten Menschen, wenn sie gut sind, sind die besten.
Theodor Fontane