Die gute Sache, nicht der Tod macht den Märtyrer.
Napoléon Bonaparte
Der Glaube versetzt Berge, aber der Unglaube zerbricht Ketten.
B. Traven
Zu den wichtigen Dingen kommt man nicht, wenn man zuerst die eiligen Dinge erledigt.
Eberhard Ewel
Ich sehe und schweige.
Elisabeth I. von England
Wer im Großen siegen will, sei im Kleinen fleißig; von eins, zwei kommt man zu drei, von dem Drei zu Dreißig.
Ernst Moritz Arndt
Die Deutschen wollen die Österreicher verstehen, können es aber nicht. Die Österreicher könnten die Deutschen verstehen, wollen aber nicht.
Franz Grillparzer
Die Menschen schmücken mit feiger Weisheit ihre Ketten aus, und Tugend nennt man, sie mit Anstand tragen.
Friedrich Schiller
Gott schuf den Menschen aus Erde. Dann sagte er, der Mensch solle sich die Erde untertan machen. Seitdem macht der Mensch sich den Menschen untertan.
Gerhard Uhlenbruck
Eine Frau kann zuweilen einem Manne ihre Liebe zu ihm vollständig verbergen, und umgekehrt kann ein Mann einer Frau Liebe vorheucheln, doch nur, wenn er nicht anderweitig wirklich liebt.
Jean de la Bruyère
Den berühmten Mann freuet kein anderes Lob weiter als ein größeres.
Jean Paul
Wahrhaftigkeit. Die Pflicht zur Authentik, als Gebot an die Menschlichkeit.
Ludwig Drahosch
Weil in der Stille des Tempelgartens das Quellwasser aus dem Munde eines bronzenen Drachen in ein Steinbecken fällt, gibt es die Zeit.
Manfred Hausmann
Die Liebe allein ist eine Tugend und schafft alle anderen Tugenden.
Martin Luther
Reisen bildet - vor allem Staus auf Autobahnen.
Michael Schiff
Den Jugendlichen erziehen heißt nicht, ihn mit seiner Epoche vertraut zu machen, sondern dafür zu sorgen, dass er sie solange wie möglich ignoriert.
Nicolás Gómez Dávila
Wenn es keine Schwerkraft gäbe, hätten die Menschen nie gelernt, zu fliegen.
Pavel Kosorin
Frauen sind schöner als die Männer, die ihnen gegenübersitzen. Frauen duften nach Chanel, haben ein reizendes Lächeln; sie sind nun mal das schönere Geschlecht. Und für die Ehre, mit diesem Wesen kostbare Minuten teilen zu dürfen, muss der Mann eben zahlen.
Petra Reski
Wie schätzenswert ist das Mißtrauen unseres eigenen Werthes; aber diese Tugend ist selten. Glauben wir nicht immer, einige Karate mehr zu wiegen, als die anderen Menschen? Wie erbärmlich ist die Eitelkeit!
Sophie Charlotte von Preußen
Ich hatte Glück, dass ich immer in guten Teams spielte.
Søren Lerby
Im Rahmen einer speziellen Untersuchung der "Mauer in deutschen Köpfen" wollte "Infam" wissen: Wer trauert dem real existierenden Sozialismus nach? 12,4% Ostdeutsche. 97,9% Westdeutsche.
Wolfgang Mocker
Ich denke viel an die Zukunft, weil das der Ort ist, wo ich den Rest meines Lebens verbringen werde.
Woody Allen