Das Volk beurteilt die Macht Gottes nach der Macht seiner Priester.
Napoléon Bonaparte
"Ich bremse auch für Tiere!" Schön, aber wer gibt einem denn Tiere fürs Bremsen? Und wenn, welche?
Abbi Hübner
Begeist'rung, Himmelstochter! laß dich zur Erde nieder, Und schwing ob unsern Häuptern dein siegreich Banner wieder! Bann' ihn hinweg, den Dämon uns'rer Zeit. Dies schläfrig lahme Scheusal, genannt Gleichgültigkeit.
Anastasius Grün
Es gibt auch pedantische Spaßvögel.
Edmond de Goncourt
Man muss schon sehr nüchtern oder sehr betrunken sein, um an die Gleichheit aller Menschen zu glauben.
Ernst R. Hauschka
Die Illusion ist der Zeitvertreib des modernen Menschen.
Treue Liebe ist selten, treue Freunde noch seltener.
François de La Rochefoucauld
Die gesamte Schöpfung, die Gott in der Höhe wie in den Tiefen gestaltet hat, lenkte er zum Nutzen des Menschen. Und wie die Geschöpfe dem Menschen für seine leiblichen Bedürfnisse zu dienen haben, so sind sie auch nicht weniger zum Heil seiner Seele bestimmt.
Hildegard von Bingen
Er begriff, daß ein junges Weib nicht wie Juwelen und Perlen verwahrt werden könne; er wußte, daß sie vielmehr einem Garten voll schöner Früchte gleicht, die für jedermann so wie für den Herrn verloren wären, wenn er eigensinnig die Türe auf einige Jahre verschließen wollte.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein Volk, das Charakter hat, hat auch Brot. Ein Volk, das Charakter hat, erlangt auch Bildung. Denn jeder Charakter, der sich mit der Welt auseinandersetzt, ist schöpferisch. Kunst wird aus den verschwiegenen Tiefen des Charakters geboren.
Julius Langbehn
Es ist grausam, menschlich zu handeln und menschlich, grausam zu sein.
Katharina von Medici
Wenn ihr den Wunsch hegt, euren Nächsten zu verdammen, bedenkt, welcher Schaden daraus entstehen kann für eure Seele, und wie sehr dies Gott zuwider ist; dann wird sich euer Herz beruhigen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Nichts ist wahrem Glück so sehr im Wege wie die Gewohnheit, etwas von der Zukunft zu erwarten.
Mehr wissen zu wollen, als man braucht, ist eine Art Völlerei.
Lucius Annaeus Seneca
Wie mans nimmt, so hat mans, wie mans gibt, so wird man.
Manfred Hinrich
Schalke spielt doch am letzten Spieltag gegen Unterhaching.
Oliver Kahn
Die Welt kann immer noch gerettet werden – die Unterwelt wahrscheinlich nicht.
Pavel Kosorin
Es gibt noch Menschen, denen das Gewissen befiehlt, ein jeglich Ding dahin zu stellen, wohin es gehört.
Rudolf von Tavel
O Gott, was für mich nicht gut ist, das versage mir, auch wenn ich dich darum bitte; was für mich gut ist, das gib mir, auch wenn ich dich nicht darum bitte.
Sokrates
Schließlich gibt es ja nichts mehr zu sagen, was nicht früher schon gesagt worden wäre.
Terenz
Was war, was ist Ihr größter Erfolg? Daß ich einer Marzipankugel widerstehen kann. Was war Ihre dramatischste Fehlentscheidung? Sie nicht zu essen.
Ulrich Beck