Fürchte nicht die, die nicht mit dir übereinstimmen, sondern die, die nicht mit dir übereinstimmen und zu feige sind, es dir zu sagen.
Napoléon Bonaparte
Wenn man dem Eigennutz des Menschen im Rahmen einer Rechtsordnung freie Hand lässt, kommt dies automatisch der Allgemeinheit zugute, auch wenn es nicht beabsichtigt ist.
Adam Smith
Der Fürst von Ligne auf die Frage, was er am liebsten sein möchte: Bis zum dreißigsten Lebensjahr eine schöne Frau, bis zum sechzigsten ein erfolgreicher General und dann Kardinal.
Anonym
Von dem Ruhmwürdigen gerühmt zu werden, ist Lohn.
Barthold Georg Niebuhr
Was sind die Wollüste der Sinnen ohne Grazien und Musen?
Christoph Martin Wieland
Ein Tor, der Übles tat, oft ohne es zu merken, Quält, wie mit Feuerbrand, sich mit den eig'nen Werken. (136. Vers)
Dhammapada
Das leichteste Opfer für einen Betrug ist man selbst.
Edward George Bulwer-Lytton
Das Heidentum hielt den am höchsten, der die meisten Vorzüge, das Christentum den, der die wenigsten Fehler hat.
Franz Grillparzer
Ich gebe zu, dreimal in meinem Leben geweint zu haben: als meine erste Oper durchfiel, als ich Paganini die Violine spielen hörte und als bei einem Bootspicknick ein getrüffelter Truthahn über Bord fiel.
Gioacchino Rossini
Das Feuilleton ist eine wichtige Form der Wissensvermittlung und wird es wahrscheinlich immer mehr werden.
Harald Weinrich
Den Mut haben, Fehler zu machen! Aus den Fehlern lernen wir; wenn wir sitzen bleiben, lernen wir nichts.
Heinrich Johann Wilhelm Bentinck
Ich bin fest überzeugt, daß hienieden gar nicht das Land des Genusses, sondern das Land der Mühe und Arbeit ist, und daß jede Freude nichts weiter als Stärkung zu weiterer Mühe sein soll.
Johann Gottlieb Fichte
Nächstenliebe ist auch Futter für das Tier im Nächsten.
Manfred Hinrich
Eine Daueraufgabe ist in der Praxis eine Aufgabe, die dauernd nicht erledigt wird.
Manfred Rommel
Ich trinke nicht Wein, um zu trinken bloß, Nicht zu schwelgen sitten und glaubenslos; Ich trinke, um höher mich zu beleben, Mich aus mir und über mich zu erheben.
Omar Khayyam
Auch vom Feind lernen ist Recht. Fas est et ab hoste doceri.
Ovid
Wenn sich Eltern über ihre Kinder beklagen, dann frage ich sie manchmal, ob sie das auf Vererbung oder auf Erziehung zurückführen.
Peter Hohl
Niemand kennt den Tod und niemand weiß, ob er für den Menschen nicht das allergrößte Glück ist.
Sokrates
Jedes Land, in dem Betteln ein Beruf ist, wird schlecht regiert.
Voltaire
Er ärgerte sich darüber, daß die Menschen sich lieber ärgern, als sich freuen.
Walter Ludin
Man sieht den Stein vor lauter Weisen nicht.
Wolfgang Eschker