Der einzige Sieg über Liebe ist Flucht.
Napoléon Bonaparte
Die billigen Worte müssen meist teuer erkauft werden
Anke Maggauer-Kirsche
Der Geist ist oft dort, wo er nicht glänzt, und wie die falschen Diamanten scheint er oft zu glänzen, wo er nicht ist.
Charles de Montesquieu
Zufriedenheit ist eine Form der Klugheit.
Colette
Bei allen Bitten und Gebeten, die du an Gott richtest, sollst du nicht dich allein im Auge haben, sondern sollst immer "Wir" sagen, wie der Herr es uns im Vaterunser gelehrt hat, wo kein "Ich" und kein "Für mich" vorkommt.
Franz von Sales
Wehe dem Volke, dessen Reichtümer steigen, während die Menschen sinken!
Friedrich Albert Lange
Wer zählt die Völker, nennt die Namen, die gastlich hier zusammenkamen?
Friedrich Schiller
Er hatte sich in den lieben Gott verliebt.
Georg Christoph Lichtenberg
Das Leben ist schnell, die Kunst ist langsam, die Gelegenheit spröde, die Ausführung unzuverlässig und das Urteil parteiisch.
Johann Heinrich Füssli
Fehlerfreie Männer gibt es nicht, also heißt's entweder ledig bleiben oder einen nehmen mit die Fehler.
Johann Nestroy
Wovon ich Angst habe ist eine verzweifelte Unglückseligkeit, die wahnwitzige Unruhe, die Geld mit sich bringt, die falsche Herablassung, den Neid.
John Steinbeck
Geschichtsschreibung ist zensierte Historie.
Lothar Bölck
Korruption ist die tägliche Gesetzesänderung.
Lothar Schmidt
Die Dummheit ist eine Weltmacht, mit der mancher viel Geld macht.
Manfred Hinrich
Der Durchschnittsmensch gleicht einer flach geschliffenen Linse: sie läßt die Strahlen durch; das Genie einer Sammellinse, die sie in sich bindet im Brennpunkte und von da als Strahlenbündel, das zünden kann, weitersendet.
Otto von Leixner
Wer die Wahrheit besitzt, wird früher oder später einen anderen töten, um sie durchzusetzen. Die schrecklichsten Kriege wurden nicht geführt, weil man Gebiete erobern wollte, sie wurden geführt, weil man Ideen verbreiten wollte.
Pauline Réage
Man muss nicht unbedingt das Licht des anderen ausblasen, um das eigene Licht leuchten zu lassen.
Phil Bosmans
In diesen Zeiten ist alles Politik.
Søren Kierkegaard
Auch der Schnee von gestern fiel einst frisch vom Himmel.
Walter Ludin
Viele alte Sprichwörter klingen wie Sprach-Almosen von Privilegierten an arme Teufel.
Werner Mitsch
Es ist unrecht und falsch, dem Glück das Prädikat "launisch" und "unbeständig" anzuhängen. Nicht das Glück... wir sind es, die täglich unseren Begriff von Glück wechseln und ändern.
Wilhelm Vogel