Es gereicht dem Menschen zur Ehre, daß er, wenn seine Sehnsucht nicht erregt wird, eher zu lieben als zu hassen bereit ist.
Nathaniel Hawthorne
Aus den USA wird von einem Kaplan des Senats berichtet, der auf die Frage, ob er für die Senatoren bete, antwortete: Nein! Ich schaue mir die Senatoren an und dann bete ich für die Vereinigten Staaten!
Anonym
Jeder Mensch schafft sich sein eigene Größe. Zwerge bleiben Zwerge, auch wenn sie auf Alpen sitzen.
August von Kotzebue
Es gibt ein Abbrechen des Gesprächs, bei dem man das Gefühl hat, als ob man sich nicht ordentlich abgetrocknet hat nach dem Waschen.
Berthold Auerbach
Die Säugetiere haben die Dinosaurier verdrängt, weil sie schneller, kleiner und aggressiver waren.
Charles Darwin
Der Nobelpreis ist wichtig - als letzte Bastion der Ehrfurcht vor dem Wissen.
Christiane Nüsslein-Volhard
Der Mensch ist noch kein Weiser, einfach weil er viel spricht. Wer ruhig, frei von Haß und furchtlos ist, der wird ein Weiser genannt.
Dharma
Das herannahende Alter erwarte man wie einen vornehmen Gast, an der Schwelle, lange ehe er eintrifft.
Emanuel Wertheimer
Erfahrung ist die Summe der bereits überstandenen Fehler.
Hermann Lahm
Tötet euer Gewissen, denn es ist der größte Feind eines jeden, der sein Glück machen will.
Honoré Gabriel de Mirabeau
Die Frage nach dem Frieden ist gestellt.
Manfred Hinrich
In regelmäßigen Zügen fährt der Selbsttod.
Testament, Ichverlängerung schriftlich.
Ein anregendes Buch - eine Speise, die hungrig macht.
Marie von Ebner-Eschenbach
Fußball ist gut geeignet für ruppige Mädels, aber für feinfühlige Jungs ziemt er sich nicht.
Oscar Wilde
Es gibt Menschen, die krempeln die Ärmel hoch; und andere, die reden davon.
Oskar Stock
Ein gebildeter Dummkopf ist noch unerträglicher als ein ungebildeter.
Robert Lembke
Jugend hat keine Tugend.
Sprichwort
Allzugut ist jedermanns Narr.
Herr Satan, einst ein böser Christ, Ist nun geworden ein Pietist. Für fromme Sünder schickt sich's wohl, Daß sie ein frommer Teufel hol.
Wilhelm Müller
Ich begreife eine Politik für den Frieden als wahre Realpolitik dieser Epoche.
Willy Brandt