Man soll den Menschen entweder schmeicheln, oder sie sich unterwerfen.
Niccolò Machiavelli
Er hatte Gegenwind; man hörte seine Schreie kaum.
Alexander Eilers
Wenn du nicht weißt wo du hingehen sollst liegt es vielleicht daran daß es zeit ist umzukehren
Anke Maggauer-Kirsche
Der in sich unbeschwerte Mensch ist auch andern keine Last.
Epikur
Süßer Wohllaut schläft in der Saiten Gold.
Friedrich Schiller
Erotik und Intelligenz müssen nicht unbedingt Feinde sein.
Hildegard Knef
Indianer gehören in den Urwald.
Jochen Rindt
Von einer Stadt in die andere reisen, die Merkwürdigkeiten anschauen und dann sich wieder weiter trollen, das ist keine Kunst, das kann ein jeder Handwerksbursch; aber zu Haus sein muß man überall, sich förmlich einquartieren, so lang bleiben in jeder Stadt, bis einen die Fatalitäten vertreiben: das heißt reisen.
Johann Nestroy
Gar geneigt wären wir daher, das Erdbeben als entbundene tellurische Elektrizität, die Vulkane als erregtes Elementarfeuer anzusehen und solche mit den barometrischen Erscheinungen in Verhältnis zu denken. Hiemit aber trifft die Erfahrung nicht überein.
Johann Wolfgang von Goethe
Weit gefährlicher als theoretische Angriffe sind praktische Verleugnungen unserer Prinzipien.
Karl Liebknecht
Eine tausend Meilen lange Reise beginnt vor deinem Fuß.
Laozi
Nicht nach dem Einkommen, sondern nach den Bedürfnissen muß man das Vermögen eines jeden schätzen.
Marcus Tullius Cicero
Es gibt keine schüchternen Lehrlinge mehr, es gibt nur noch schüchterne Meister.
Marie von Ebner-Eschenbach
Sei abgeschlossen in dir und aufgeschlossen dem Nebenmenschen.
Martin Heinrich
Geburt hat da keinen Wert, wo die Tugend fehlt.
Molière
Multikultur ist eine permanente Herausforderung. Jedem Künstler, aber auch jedem Menschen ist sie gestellt.
Rafik Schami
Mut habe ich zu zweifeln, ich glaube an allem; Mut zu kämpfen, ich glaube mit allem.
Søren Kierkegaard
Wohin du auch gehst, du triffst auf deinesgleichen.
Sprichwort
Die besten Ausreden sind Ansprachen.
Stefan Schütz
Für manch Opfer wäre es besser Schlächter zu sein.
Wer leben will, der muss was tun.
Wilhelm Busch