Wir alle wenden so viel Zeit dafür auf, nicht zu sagen, was wir wollen, weil wir wissen, dass wir es nicht kriegen können. Und weil es unhöflich wäre, illoyal, kindisch oder banal.
Nick Hornby
Instinktiv stellen wir Moral höher als Bildung. Am moralischen Menschen vermissen wir kaum Bildung, Genie ohne Moral stößt uns ab. Dummheit erregt Bedauern oder Heiterkeit, Schlechtigkeit aber erregt Entrüstung.
Carl du Prel
Seine Rede war eine Pause wert.
Emil Baschnonga
Ohne Wissen kein Gewissen. Blindäugige, die ihre eigene Vernunft von sich werfen, versetzen sich somit selber in den Urstand der Gewissenlosigkeit zurück.
Franz von Holtzendorff
Die Lüge, Mensch! ist dein Vergnügen; Du lehrst sogar die Steine lügen.
Friedrich Haug
Der freie Wille besteht nicht in der Freiheit, das zu tun, was man tun möchte, sondern in der Kraft, das zu tun, was getan werden muß, auch wenn es uns innerlich widerstrebt.
George Macdonald
Es geht nichts über Materialisten, die von der Seele reden.
Jean Dutourd
Das Meer bedeckt sieben Zehntel der Erdoberfläche, und der Seewind ist rein und gesund. In dieser unermeßlichen Einöde ist der Mensch doch nie allein; denn er fühlt das Leben um ihn herum; ein übernatürliches wundervolles Dasein rührt sich in demselben; es ist nur Bewegung und Liebe.
Jules Verne
Die deutsche Sprache ist die tiefste, die deutsche Rede die seichteste.
Karl Kraus
Die Erbfolge der Zaren beweist, wir können auf die Vorzüge dieser Herrscher verzichten.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Fremde Fehler haben wir vor Augen, unsere liegen uns im Nacken.
Lucius Annaeus Seneca
Gewaltlosigkeit bedeutet keineswegs Ablehnung jeglicher Konfrontation mit dem Bösen. Sie ist meiner Auffassung nach im Gegenteil eine Form eines sehr aktiven Kampfes - echter als der gewalttätige Gegenschlag, dessen Wesen im Grunde die Vermehrung der Boshaftigkeit ist.
Mahatma Gandhi
Abenteuer sucht man nicht, Abenteuer hat man.
Manfred Hinrich
Das Gesetz des Lebens heißt Gewalt.
Menander
Für den Menschen unserer Zeit dient aber die Vergangenheit als Antrieb nur insofern, als sie noch in der Gegenwart fortbesteht und sie behindert oder begünstigt.
Nikolai Alexandrowitsch Dobroljubow
Immer Gerechtigkeit für andere: Mut für uns selbst. Das sind zwei Tugenden, worin alle andern bestehen.
Rahel Varnhagen von Ense
Die Verschwendung der Zeit ist der größte Betrug am denkenden Menschen.
Raik Dalgas
In welchem Land der Erde sind die Ehen am glücklichsten? Unzweifelhaft im protestantischen Deutschland.
Stendhal
Gott ist so groß, daß er es wohl wert ist, ihn ein Leben lang zu suchen.
Teresa von Ávila
Zum Glück gibt es Sachzwänge. Sonst müßten wir uns etwas einfallen lassen.
Walter Ludin
Auf hundert Besserwisser gibt es nur einen Bessermacher.
Willi Ritschard