Die Ehre gleicht einer abschüssigen, unzugänglichen Insel; man kann nicht wieder zu ihr zurück, wenn man sie einmal verlassen hat.
Nicolas Boileau-Despréaux
Der große Föderalismus europäischer Völker, welcher dereinst kommen werde, so wahr wir lebten, werde auch deutsche Farben tragen, denn alle Große, Gründliche und Ewige in allen europäischen Institutionen sei ja deutsch.
Adam Müller von Nitterdorf
Gott gibt die rechten Freunde zur rechten Zeit, wir dürfen sie nicht selbst suchen.
Carl Hilty
Besser seinen Schatten unter den Scheffel stellen als sein Licht.
Emil Baschnonga
Der Mensch ist wie der Umgang, den er pflegt.
Euripides
Die höchste Klugheit besteht darin, den Wert der Dinge genau zu kennen.
François de La Rochefoucauld
Wer den höchsten Gipfel erstieg, ist zu stolz, auf dem zweiten sich zu zeigen.
Friedrich Gottlieb Klopstock
Ist Frieden stiften Haß, Versöhnen ein Geschäft der Hölle?
Friedrich Schiller
Wer das Leben nicht genießen kann, der sucht nach seinem Sinn.
Georg Seeßlen
Aufruhr, Buhgeschrei, Verschwörung, Crime und Sex in Adelsbetten, Staatsbankrott und Volksempörung nähren Bildschirm und Gazetten.
Hans Lippmann
Mit dem Beruf geht es wie mit der Ehe, man merkt das Störende darin schließlich nicht mehr so.
Honore de Balzac
Im Kampf gegen die Armut entstehen alle großen menschlichen Leistungen.
John Knittel
Historiker sind so etwas wie die Schminkmeister des großen Welttheaters.
John Osborne
Die Zukunft ist als Raum der Möglichkeiten der Raum unserer Freiheit.
Karl Jaspers
Der Christ hält das Christentum für etwas, das es nie war: für die Lehre Jesu.
Karlheinz Deschner
Auf ständigem Anstand nach Anstand erlegt man sich selbst.
Manfred Hinrich
Empfindungen sind die Steinchen, aus denen die Geschichte des Lebens sich aufbaut.
Oscar Wilde
Falsches Lob verletzt mehr als falscher Tadel.
Paul Mommertz
Wenn man die richtigen Dinge tut, obwohl sie von den Eltern empfohlen wurden.
Paul Watzlawick
Ungenannt, unbekannt bleiben für immer die tapfersten Soldaten.
Walt Whitman
Das Alter macht oft mürrisch, tadelsüchtig, hartherzig und ungerecht gegen andere.
Wilhelm Ludwig Wekhrlin