Edelmut ist nur das Mitleid vornehmer Seelen.
Nicolas Chamfort
Wer den Musenkuss erzwingt, handelt sich Ohrfeigen ein.
Alexander Eilers
Sei treu bis in den Tod.
Bibel
Wäre nicht das Nein, so wäre das Ja ohne Kraft.
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
Wer die Lacher auf seiner Seite hat, muß sie noch lange nicht hinter sich haben.
Gerd W. Heyse
Diejenigen, die die Gleichheit der Menschen hervorheben, sind immer auch solche, für die Intelligenz nicht zu den wichtigsten menschlichen Eigenschaften gehört.
Gregor Brand
Es ist nicht dasselbe, ob jemand lebt, um zu sterben, oder ob jemand stirbt, um zu leben. Der heidnische Philosoph hascht noch im Sterben nach Beifall; der Apostel stirbt ständig, um in die Herrlichkeit einzugehen.
Hieronymus
Ehen scheitern weniger an nachlassender Liebe als an fehlender Freundschaft.
Horst A. Bruder
Lange sieht man sich noch gewohnheitsmäßig und beteuert sich mit Worten seine Liebe, wenn das Benehmen schon verrät, daß man sich nicht mehr liebt.
Jean de la Bruyère
Vernünftiges und Unvernünftiges haben gleichen Widerstand zu erleiden.
Johann Wolfgang von Goethe
Suche in jedem Gesicht zuerst den Menschen.
Das Wesen des Lebens ist nicht im Körper, sondern im Bewußtsein.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Besser allein sich langweilen als in Gesellschaft. Man kann ungenierter gähnen.
Ludwig Marcuse
Das große Dennoch, das alle niederdrückenden Affekte besiegt, ist die Grundstimmung und das Ziel der Religion.
Max Maurenbrecher
Zwei Stufen, wo man seinem Schöpfer am nächsten ist: die höchste Erhöhung und die tiefste Erniedrigung. Beide verschmelzen an ihren Grenzen und gehen ineinander über.
Paul Richard Luck
Genuß erfährt nur dann das Gefühl der Sättigung, wenn man bereit ist, etwas dafür aufzugeben.
Pavel Kosorin
Trauer als Zustand verwundet. Trauer als Prozeß vertieft.
Peter Horton
Eine absolute Notlösung. Siebte oder achte Schublade.
Rudi Assauer
Er sieht durch die Finger.
Sprichwort
Die nur ihre Pflicht tun, möchte ich nicht in der Kür sehen.
Stefan Schütz
Bisweilen hält man jemanden für einen Individualisten, nur weil er sich im Dunkeln unfreiwillig von seiner Herde entfernt hat.
Wieslaw Brudzinski