Weder als Mensch noch als Glied der sozialen Ordnung muss man mehr sein wollen, als man kann.
Nicolas Chamfort
Der einzige Konzern-Vize, der seinen Chef nie sehen bekommt. Nicht einmal bei der Weihnachtsfeier.
Anonym
So sehr ich mir wünschte, die Menschen im Genusse völliger Freiheit zu sehen, weiß ich wohl, daß die wenigsten etwas Vernünftiges mit ihr anzufangen, ja die meisten sie überhaupt nur zu mißbrauchen wüßten.
Arthur Schnitzler
Worte, die von Herzen kommen und zu Herzen gehen, sind Wohltaten.
Ernst Ferstl
Habe ich denn als Sterblicher überhaupt eine Chance?
Federico Fellini
Nicht jeder Kobold ist ein Witzbold. Lichtenberg wäre sich nicht zu schade gewesen, einen solchen Satz aufzuschreiben. Wie viele wichtige Sätze werden bloß deshalb nicht aufgeschrieben, weil sich ihre Schöpfer zu schade sind, auch unwichtige Einfälle zu notieren? Mit dieser Frage soll aber niemand ermuntert werden, Unwichtiges aufzuschreiben: Eine solche Ermunterung würde bedeuten, Wasser ins Meer zu schütten.
Gregor Brand
Wir brauchen starke Gewerkschaften, aber stark sind sie nur, wenn sie das Arbeitnehmerinteresse und das Gemeinwohl im Auge behalten.
Guido Westerwelle
Die Mathematik ist eine tiefsinnige Unterhaltung des menschlichen Geistes mit sich selbst.
Heinrich Scholz
Jeder Mensch ist einem Tierbändiger ähnlich und zwar sind die Tiere – seine Leidenschaften. Ihre Hauer und Klauen herauszureißen, sie zu bezwingen, zu zähmen, in gehorsame (wenn auch brüllende), Haustiere – und Diener, umzuwandeln, – darin besteht die Selbsterziehung.
Henri-Frédéric Amiel
Es gibt Leute, die einen Augenblick früher sprechen, als sie gedacht haben.
Jean de la Bruyère
Ja, wohl ist sie ein Schatten, diese Erde! aber der Mensch ist höher als sein Ort; er sieht empor und schlägt die Flügel seiner Seele auf, und wenn die sechzig Minuten, die wir Jahre nennen, ausgeschlagen haben, so erhebt er sich, und entzündet sich steigend, und die Asche seines Gefieders fällt zurück, und die enthüllte Seele kommt allein, ohne Erde und rein wie ein Ton, in der Höhe an.
Jean Paul
Ich habe dem Tod zu oft getrotzt, um ihn zu fürchten.
Joachim Murat
Es liegt in der menschlichen Natur, immer mehr von sich und von andern zu fordern, je mehr man empfangen hat.
Johann Wolfgang von Goethe
Es gibt nur zwei Länder, die sich einer solchen Atmosphäre von Frieden und Einvernehmen unter Völkern rühmen können: die Schweiz und die Bukowina.
Karl Emil Franzos
Eine Frau, der man sich zur rechten Zeit am rechten Ort annähert, wird sich ihrem Liebhaber nicht versagen.
Mallanaga Vatsyayana
Manche Köpfe sind Urnen mit Asche.
Manfred Hinrich
Was kann denn der Teufel mehr tun, denn daß er uns erwürgt? Was noch?
Martin Luther
Gott denkt in den Genies, träumt in den Dichtern und schläft in den übrigen Menschen.
Peter Altenberg
Die Kinder soll man achten. Wer weiß, ob sie uns nicht einst übertreffen.
Sprichwort
Die Zwerge träumen davon, Riesen zu sein, die Riesen träumen davon, Götter zu sein, und die Götter träumen davon, auch einmal ganz gewöhnliche Menschen zu sein.
Ulrich Erckenbrecht
Wer keine Vorbilder hat, muß niemanden nachahmen.
Walter Ludin