Sei mein Bruder, oder ich töte dich!
Nicolas Chamfort
Wir erwarten zuviel von der Ehe und zuwenig von der Liebe
Anke Maggauer-Kirsche
Lieber einen steilen Zahn, als kein Gebiss.
Anonym
Alexander der Große zählte, um sich nicht zu unüberlegten Taten hinreißen zu lassen, jedesmal erst bis dreißig. Also, das ist ein wunderbares Rezept. Befolgt es, wenn es nötig sein sollte! Noch besser ist es, ihr zählt bis sechzig.
Erich Kästner
Früher haben die Spieler einen roten Kopf gekriegt, wenn sie uns bei Vertragsverhandlungen 10.000 Mark mehr an Gehalt aus dem Kreuz geleiert hatten. Am Ende hatten sie nicht einmal mehr bei einer Million einen roten Kopf.
Gerd Niebaum
Doppelt gibt, wer gern gibt; Hundertfach, der gleich gibt, Was man wünscht und liebt.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist ganz einerlei, ob man das Wahre oder das Falsche sagt: Beidem wird widersprochen.
Phantasie ist die Gabe, unsichtbare Dinge zu sehen.
Jonathan Swift
Deine Gedanken, deine Gefühle, deine Wünsche mußt du nicht teilen, so du nicht willst.
Katharina Eisenlöffel
Der Mensch ist nicht so böse, wie man manchmal denken sollte. Aber er wird nie so gut werden wie Idealisten sich das denken.
Kurt Tucholsky
Alle erhoben sich zu einer halben Denkminute, nach zehn Sekunden fielen die Ersten um.
Manfred Hinrich
Beim Strafen muß ganz besonders der Zorn ausgeschlossen bleiben. Denn wer im Zorn straft, wird nimmer jene rechte Mitte inne halten, die zwischen dem zu viel und zu wenig liegt.
Marcus Tullius Cicero
Sie ist hart, die Schule der Freiheit.
Michel Tournier
Erfinden: das muß sehr ähnlich sein, wie man aus dem eintönigen Fall von Wassertropfen, aus dem Schütteln eines Zuges oder dem rhythmischen Stoßen einer Maschine eine Melodie heraushört...
Paul Valéry
Wir sollten das Alter mehr als den Tod fürchten. Tot ist nicht der, der jung starb. Tot ist nur der, der vergreist; weil nur er das Gefühl für seinen Tod hat. Ohne das Greisenalter könnte uns niemand Auskunft geben, was der Tod ist.
Pavlos Nirvanas
Nie sind wir uns so nah, als wenn wir Abschied nehmen müssen.
Roswitha Bloch
Rabbi Jose sagte: Wer das Gesetz ehrt, ist auch geehrt bei seinen Mitmenschen, und wer das Gesetz herabsetzt, der ist auch bei seinen Mitmenschen ohne Würde.
Talmud
Es ist die Pflicht, unser eigenes sittliche Ideal immer reicher und höher zu gestalten, damit uns der sittliche Idealismus zum Besten und Schwersten, was Welt und Leben und Zeit von uns fordern, begeistern.
Theobald Ziegler
Der klassische Friede zwischen der Wirklichkeit und dem Gedanken war immer schwer zu schließen.
Thomas Mann
Wir wollen ja auch Meister werden, wir wissen nur noch nicht in welchem Jahrhundert.
Thomas von Heesen
In deiner Zelle erlangst du wieder, was du draußen häufig verlierst.
Thomas von Kempen