Alle Leidenschaften übertreiben, und wären keine Leidenschaften, wenn sie nicht übertrieben.
Nicolas Chamfort
Händels Figur war groß; und er war etwas untersetzig, stämmig und unbeholfen in seinem Anstand; sein Gesicht aber war voller Feuer und Würde, und verriet Geistesgröße und Genie.
Charles Burney
Als wie ein Ruhetag, so ist des Jahres Ende, Wie einer Frage Ton, daß dieser sich vollende, Alsdann erscheint des Frühlings neues Werden, So glänzt die Natur mit ihrer Pracht auf Erden.
Friedrich Hölderlin
Die Massen sind im Grunde bereit zur Sklaverei.
Friedrich Nietzsche
Die Demut ehre du, und zu der Demut Ehren sei gegen Stolze stolz, um Demut sie zu lehren.
Friedrich Rückert
Es gibt eine Art Vögelchen, die in die dicksten hohlen Bäume Löcher hacken, sie trauen ihren Schnäbeln so viel Kraft zu, daß sie allemal nach jedem Hieb auf die entgegengesetzte Seite des Baumes gehen sollen, um zu sehen, ob der Streich nicht durch und durch gegangen ist.
Georg Christoph Lichtenberg
Ich könnte manchmal vor Glück eine ganze Allee von Purzelbäumen schlagen.
Heinz Erhardt
Männer kriegen keine Kinder. Männer kriegen dünnes Haar. Männer sind auch Menschen. Männer sind etwas sonderbar.
Herbert Grönemeyer
Wenn Gott mich selbständig machen will, dann läßt Er mich eine Weile allein.
Hermann von Bezzel
Es gibt eine Höflichkeit des Herzens; sie ist der Liebe verwandt. Aus ihr entspringt die bequemste Höflichkeit des äußern Betrages.
Johann Wolfgang von Goethe
Trotz allerlei Bedenken habe ich nie gezweifelt, dass Günter Grass Deutschlands größter Sprachkünstler ist.
Marcel Reich-Ranicki
Ich liebe das Kochen und das Füttern.
Marlene Dietrich
Der unmündige Untertan ruft die Polizei. Der mündige Bürger informiert seinen Anwalt.
Nikolaus Cybinski
Es ist albern, Menschen in gut oder schlecht zu gruppieren. Menschen sind entweder charmant oder langweilig.
Oscar Wilde
Die Politik ist eine eminent praktische Wissenschaft, bei der man sich an die Form, an den Namen, an die Theorie, in die sie gerade hineinpassen soll, nicht so kehren darf.
Otto von Bismarck
Wenn jemand sagt, er sei im Prinzip mit etwas einverstanden, so denkt er gar nicht daran, es in die Tat umzusetzen.
Den Narren erkennst Du an sechs Zeichen: Furcht ohne Grund, Rede ohne Nutzen, Wechsel ohne Fortschritt, Frage ohne Ziel, Vertrauen zu Fremden und Freundschaft mit seinem Feind.
Sprichwort
Was die Mütter gebären, das sollen sie ernähren.
Begehren von Amt und Vorrecht ist Ehrgeiz.
Thomas Hobbes
Mag auch das Böse sich noch so sehr vervielfachen, niemals vermag es das Gute ganz aufzuzehren.
Thomas von Aquin
Wir können uns mit unzähligen Feinden herumschlagen, vermögen uns aber nur wenigen Freunden zu widmen.
Walter Ludin