Stalin zwang anderen seine Ansichten auf und verlangte absolute Unterwerfung unter seine Meinung.
Nikita Sergejewitsch Chruschtschow
Das Bewußtsein für die Verpflichtung, weiterzumachen, ist in uns allen vorhanden. Die Pflicht, zu kämpfen, ist unser aller Pflicht. Ich spüre die Stimme dieser Pflicht.
Abraham Lincoln
Erlaubt ist auch, was nicht gefällt.
Anonym
Die junge Dame zu ihrem Partner: Nur zwei Dinge hindern Sie, ein guter Tänzer zu werden. Ihre Füße!
Mein Garten lehrt mich dies kleine Reich der Beete und Rabatten dass selbst die edle Rose von Milet von allzu üppigem Wuchs beschnitten sein muss, soll sie gedeihn.
Bertolt Brecht
Hier ist nicht mein Platz, man muss mich aus diesem Milieu entfernen. Nach heute vierzehn Jahren dieses Lebens fordere ich laut und vernehmlich die Freiheit.
Camille Claudel
Mein Antrieb, meine Motivation war immer meine Liebe zum Publikum.
Ella Fitzgerald
Ich liebe dich über alle Maßen. Über alle Massen sowieso.
Erhard Blanck
Die größte militärische Leistung des Jahrhunderts ist meine Ehe.
Friedrich Dürrenmatt
Ich halte es für schwerer, das Vaterunser zu beten, als alle Schlachten Napoleons zu gewinnen.
Friedrich Hebbel
Eine Pflanze nimmt jeden Sonnenstrahl auf, sei er noch so klein, und nutzt ihn für ihr Wachstum. Warum tust du das nicht auch?
Gudrun Zydek
Wer über sich haut - weißt du das nicht? dem fallen die Späne ins Gesicht.
Johann Fischart
Wie schön die Blätter älter werden. Voller Licht und Farbe sind ihre letzten Tage.
John Burroughs
Zu den traditionell besten Gegengeschäften zählt der Tausch Kriegsbeil gegen Friedenspfeife.
Karl-Heinz Karius
Meistens wird der Charakter jedes einzelnen durch seine Wünsche und durch seine psychische Gemütsart geformt.
Platon
Der Mai des Herbstes.
Sprichwort
Wein und Frauen machen die Welt verrückt.
Nachts sind alle Kühe schwarz.
Wenn wir Probleme hätten, würden wir sie lösen. Weil wir keine haben, machen wir sie andern.
Walter Ludin
Wenn Liebe Wasser wärmt, kühlt Wasser Liebe nicht.
William Shakespeare
Nur feste Faust geführt, So bringst du manches zu Ende. Wer Nesseln zart berührt, Verbrennt sich die Hände!
Wolrad Eigenbrodt