Jedem Genusse folgt sein Schatten, die Unlust.
Nikolai Michailowitsch Karamsin
Gerät alles ins Wanken, was kann da der Gerechte noch tun?
Bibel
Viele erinnern nur noch durch ihren Haß, daß sie einer Religion angehören.
Emanuel Wertheimer
Die Juden sind ein lästiges Volk. Wenn sie allerdings nicht so lästig wären, dann wären sie vielleicht kein Volk mehr.
Ephraim Kishon
Bei Propheten ist oft der Ausleger ein wichtigerer Mann als der Prophet.
Georg Christoph Lichtenberg
Ich glaube, daß es weit besser ist, aus sich selbst herauszuholen als aus dem Plato – den könnten wir falsch verstehen.
Hinstellen und klagen über das Verderben der Menschen, ohne eine Hand zu regen, um es zu verringern, ist weibisch. Strafen und bitter höhnen, ohne den Menschen zu sagen, wie sie besser werden sollen, ist unfreundlich. Handeln! Handeln! Das ist es, wozu wir da sind!
Johann Gottlieb Fichte
Ist Dir aufgefallen, dass Fischer niemals eine einzige schlechte Figur hat? Er tauscht sie ab und die schlechten Figuren bleiben beim Gegner!
Juri Balaschow
Kein Sehnen bleibt unerfüllt.
Khalil Gibran
Der Irrtum ist ein entfernter Bekannter.
Klaus Klages
Die christliche Kirche treibt nicht nur die Gläubigen in die Gräben und segnet die Maschinen, die zum Mord bestimmt sind – sie heilt auch die Wunden, die der Mord geschlagen hat, und ist allemal dabei.
Kurt Tucholsky
Vermehrung des menschlichen Glücks wird nur durch Vermehrung der Liebe möglich.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Nur der Denkende erlebt sein Leben.
Lucius Annaeus Seneca
Alles fließt. Das steht fest!
Manfred Hinrich
Auf den Geldstrich oder zum Teufel!
Gewohnheitseinbrecher spezialisiert euch auf schlechte Gewohnheiten.
Was bleibt, ist die Veränderung; was sich verändert, bleibt.
Michael Richter
Und vieles, was häßlich ist, wenn es geschieht, gefällt uns, wenn es geschehen ist.
Ovid
Jede Zeit ist umso kürzer, je glücklicher man ist.
Plinius der Ältere
Wo sind die Fundstellen der Weisheit? Gewöhnlich dort, wo diese begraben liegt.
Stanislaw Jerzy Lec
Wer anderen zu wenig traut, hat Angst an allen Ecken; und wer zu viel auf andere baut, erwacht zumeist mit Schrecken.
Wilhelm Busch