Stürmst nicht auch du dahin, mein Russland, wie eine flinke Troika, die niemand einholen kann? Mit neidischem Blick treten die anderen Völker und Staaten zur Seite und machen ihm Platz.
Nikolai Wassiljewitsch Gogol
Wenn die Karrierekurve charakteristisch nach oben geht, gibt es charakterlich einen Knick nach unten.
Anonym
Die Frau ist ein verfehlter Mann.
Aristoteles
Eure Rede sei allzeit freundlich und mit Salz gewürzt.
Bibel
Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Die Bürgschaft für die Freiheit der Völker liegt nicht in Verstandesbegriffen und in der auf sie begründeten Aufklärung, sondern in der sittlichen Grundlage und sittlichen Bildung; diese aber beruht auf der Gewissensfreiheit, sowie sie von den Menschen erkannt und verlangt wird.
Christian Karl Josias Freiherr von Bunsen
Dass mein Busen nicht echt ist, erkennt ein Blinder mit Krückstock.
Cora Schumacher
Für uns bedeutet Freude: keine Schmerzen haben im körperlichen Bereich und im seelischen Bereich keine Unruhe verspüren.
Epikur
Mathematik ist ein Vertrag mit Gott, den er nie unterschrieben hat.
Erwin Chargaff
Es war ein grundlegender Fortschritt, als man auf der Suche nach den Wurzeln des Geistes begann, die Köpfe zu vermessen.
Gregor Brand
In allen Fällen des Lebens gilt: Wer tut es? Und wie geschieht es?
Hermann Heiberg
Die Beamten können nicht den ganzen Tag mit dem Grundgesetz unter dem Arm herumlaufen.
Hermann Höcherl
In der Liebe dominiert dauernd immer derjenige, der am wenigsten liebt; mehr noch! der vielleicht gar nicht liebt und sich mit Grazie lieben läßt. Wo die Leidenschaft, ist nie die Herrschaft; bei der Berechnung ist sie.
Ida von Hahn-Hahn
Die Sprüche der Politiker und Wirtschaftler vom Überleben des Tüchtigsten können mir gestohlen bleiben.
Jack London
Das Individuum geht verloren; das Andenken desselben verschwindet und doch ist ihm und andern daran gelegen, daß es erhalten werde. Jeder ist selbst nur ein Individuum und kann sich auch eigentlich nur fürs Individuelle interessieren. Das Allgemeine findet sich von selbst, drängt sich auf, erhält sich, vermehrt sich. Wir benutzen's, aber wir lieben es nicht.
Johann Wolfgang von Goethe
Unser Widerspruch macht mehr Gewese als Synthese.
Manfred Hinrich
Delirienpolitik, Überleitung zum Krieg.
Pünktlichkeit ist das Gegenteil von Engagement.
Martin Suter
Man darf sich vor niemandem fürchten als vor sich selbst.
Maxim Gorki
Die Schicksale der Völker gehen ihren Weg wie die großen Ströme; es ist töricht, unsere paar Hände voll Sand gegen sie zu werfen. Und es ist sündhaft, altes, gläubiges Vertrauen ohne Not niederzureißen. Selbst Gottes Sonne schmilzt ja altes Eis nicht an einem Tag.
Paul Keller
Der Freundschaft Hafen trügt nur allzu oft.
Sophokles