Argumentierend verbiegen wir die Welt, damit sie uns widerstandslos zur Rechtfertigung unserer Argumente dient. Derart verbogen haben wir auch keine Angst mehr vor der Objektivität.
Nikolaus Cybinski
Die Forderung nach gleichen Rechten ist gerecht und fair; letztendlich ist jedoch das wichtigste Recht das Recht auf Liebe und darauf, geliebt zu werden.
Emma Goldman
Der gute Wille ist das Kostbarste im Menschen.
François Fénelon
Praxis führt zu falschen Theorien.
Gerhard Kocher
Die Spargelsaison beginnt wieder. Und ich sage es nochmal: Spargelstecher ist ein Beruf, und nicht der neue Freund von Kate Moss.
Harald Schmidt
Der Misserfolg hat soviele Spötter, wie der Erfolg aufrichtige Gönner verdiente.
Heinz Körber
Jedes Bedürfnis nimmt ab, jedes Laster nimmt zu durch seine Befriedigung.
Henri-Frédéric Amiel
Das größte Rätsel der Geschichte ist, wie die schlechten Vorwände für Kriege immer wieder über die guten Gründe für Frieden siegten.
Henriette Hanke
Wenn ein Deutscher zu sogenannter Würde oder auch nur zu Geld kommt, bläht er sich dick, blickt breit, spricht grob, setzt sich aufs große Pferd, reitet den Fußsteg und peitscht die Gehenden.
Johann Gottfried Seume
Das Absolute steht noch über dem Vernünftigen.
Johann Wolfgang von Goethe
Computer und Buch leben in friedlicher Koexistenz.
Lothar Schmidt
Der Spiegel ist so schön wie der, der hineinguckt.
Manfred Rommel
Tatsächlich üben Worte eine typisch magische Macht aus: sie machen sehen, sie machen glauben, sie machen handeln.
Pierre Bourdieu
Du bist dort, wo deine Gedanken sind. Sieh zu, daß deine Gedanken da sind, wo du sein möchtest.
Rabbi Nachman
Erst dachte ich zwar noch, oh, Mann, der Altersunterschied, das geht einfach nicht. Aber das hat Silvio gar nicht ernst genommen. Er hat nur gelacht, als ich zum ersten Mal meine Lesebrille am Frühstückstisch rausgeholt habe.
Simone Thomalla
Ein guter Hirte schert seine Schafe, aber er zieht ihnen nicht das Fell über die Ohren.
Sprichwort
Dem Verlauf der Entwicklung des Geistes und Charakters wird hauptsächlich durch organische Disposition seine Bahn angewiesen.
Theodor Waitz
Die Würde des Menschen ist unantastbar und obendrein schwer zu definieren.
Werner Mitsch
Wer sich frei entfalten will, muss viele Ratschläge in den Wind schlagen können.
Ein allzu geflügeltes Wort sollte hin und wieder Federn lassen.
Wolfgang Mocker
Als ihm das Wasser bis zum Hals stand, konnte es ihm beinahe jeder reichen.