Bis heute weiß keiner, was das ist: ein Ding der Unmöglichkeit. Es uns endlich zu sagen, könnte der letzte große Beitrag der deutschen Sprache zur Philosophie der Welt werden.
Nikolaus Cybinski
Haare sind als Abzeichen bei der Jugend beliebt, weil das nicht's kostet und es von den Alten nicht kopiert werden kann.
Alec Guinness
Warum warten die Pfälzer jahrelang auf ihre Fotos? Weil sie die Filme in ein Entwicklungsland schicken.
Anonym
Tut alles ohne Murren und Bedenken, damit ihr rein und ohne Tadel seid.
Bibel
Gott schläft nicht, daß du ihn aufwecken müßtest mit Geschrei.
Christoph Lehmann
Es ist das Los fast aller Genies: Sie sind nicht auf dem Stand ihres Jahrhunderts, sie schreiben für die kommende Generation.
Denis Diderot
Der Beginn des Heils ist die Erkenntnis des Fehlers.
Epikur
Nur dem Genie ist es gegeben, außerhalb des Bekannten noch immer zu Hause zu sein.
Friedrich Schiller
So stirbt ein Held! – Anbetungswürdig!
Hat nicht die Frau die gleichen Bedürfnisse, die der Mann hat, ohne dass sie das gleiche Recht hat, sie zu äußern?
Jean-Jacques Rousseau
Alles falsche Denken und Sehen kommt zumeist daher, daß wir über Dinge denken, die uns nichts angehen, und Dinge suchen, die wir sehen wollen, statt solcher, die wir sehen sollen.
John Ruskin
Das "Vaterland" ist der Alpdruck der Heimat.
Kurt Tucholsky
Berge versetzt der Glaube. Jawohl! Die schweren Probleme löset der Glaube nicht auf, sondern verschiebt sie nur.
Ludwig Feuerbach
Ich habe Turnen und Lesen studiert.
Michael Oenning
Leute, die Feuer mit Feuer bekämpfen, enden normalerweise in Asche.
Pauline Phillips
Am Glück fehlt stets ein Stück Es gibt Menschen, die niemals richtig glücklich sein können. Für sie ist das Glück abhängig von tausend Dingen, und etwas fehlt ihnen immer. Sie vergessen, daß Glück aus vielen Teilen besteht. Immer ist irgendein Teil zu kurz. Ganz schlimm wird es, wenn sie ihr Leben lang auf das eine Teil warten, das nicht da ist. Sie sind blind für die vielen anderen Teile, mit denen sie glücklich sein könnten. Aber sie sehen sie nicht, die kleinen, gewöhnlichen Dinge.
Phil Bosmans
Das Wort Bürger bedeutet nicht, dass die Bürger für das bürgen, was andere angerichtet haben.
Ralf Stegner
Man darf nicht allzu viel von uns Menschen verlangen.
Romain Rolland
Man muss die Feste feiern, wie sie fallen.
Sprichwort
Die Solidaritätsdröhnung, der wir alle heute ausgesetzt sind, ist so stark, dass ich nur raten kann: Seid auf der Hut, wenn dieses Wort fällt. Denn es könnte sein, dass Ihr nur diszipliniert werden sollt, oder zumindest zur Kasse gebeten.
Ulrich von Alemann
Was wir brauchen, ist die Synthese von praktischem Denken und idealistischem Streben.
Willy Brandt