O die Glücklichen, die es immer nur an den Rand der Verzweifelung treibt!
Nikolaus Cybinski
Militär: eins verstehe ich nicht wir bilden so viele Menschen für den Krieg aus für den Frieden nicht
Anke Maggauer-Kirsche
Wir stehen an der Schwelle zur Raketenpost.
Arthur E. Summerfield
Das Publikum sucht Wohlleben und Zeitvertreib, nicht Belehrung.
Arthur Schopenhauer
Es gibt zweierlei Mädchen: die einen, die Pullover stricken, und die anderen, die sie ausfüllen.
Daliah Lavi
An seinen Feinden rächt man sich am besten dadurch, indem man besser wird als sie.
Diogenes von Sinope
Für eines Mannes Handeln ist das eigene Ich ein dürftiger Ausgangspunkt.
Francis Bacon
Der Mensch denkt sich Gott so, wie er ihn sich wünscht; aber Gott bleibt immer so, wie er ist.
Franz von Assisi
Bei jedem großen Kopf ist jeder Gegenstand der Größe fähig.
Friedrich Schiller
Und in den Furchen, die Kolumb gezogen, Geht Deutschlands Zukunft auf.
Georg Herwegh
Mag auch ein ganzes Land im Wohlstand blüh'n, Nur für das Höchste darf die Seele glüh'n.
Gisela von Arnim
Das sanfteste Wort, das süßeste Gefühl ersterben, wenn wir merken, daß sie befohlen sind.
Honore de Balzac
Meine Kritiker sind wahrscheinlich Leute von Bildung und Geschmack. Aber ich kann nicht in ihre Haut schlüpfen.
Jean-François Millet
Lerne früh genug: Was soll's? wozu dies? dich fragen!
Johann Caspar Lavater
Wir selbst sind die Ursache aller unserer Hindernisse.
Meister Eckhart
Nichts ist größer als die Macht einer Frage.
Ovid
Der kleinste Erdenmensch, ein Sohn der Ewigkeit, besiegt in immer neuen Leben den alten Tod.
Rudolf Steiner
Böses hört man immer mehr als Gutes.
Sprichwort
Wie kann ich überhaupt noch mit Menschen verkehren, wenn ich nicht weiß, was sie von mir denken.
Thomas Hardy
Wenn 99 verrückt sind, gilt der Hundertste als nicht normal.
Walter Ludin
Gegen leichtes Fernweh hilft oft schon die Lektüre eines Ferienprospektes unseres Wohnortes.