Ein glücklicher Mensch glaubt an sich, an seine Möglichkeiten und Chancen.
Nikolaus Enkelmann
Das (die CeBIT) ist eine Art Olympiade, aber nicht soviele Muskeln, mehr Krawatten.
Arnold Schwarzenegger
Man kann auch die Gesellschaft einem Feuer vergleichen, an welchem der Kluge sich in gehöriger Entfernung wärmt; nicht aber hineingreift wie der Tor, der dann, nachdem er sich verbrannt hat, in die Kälte der Einsamkeit flieht und jammert, daß das Feuer brennt.
Arthur Schopenhauer
Und die Arche geht nicht unter. Trotz der vielen Ratten.
Bruno Ziegler
Wenn du Erfolg haben willst, begrenze dich.
Charles Augustin Sainte-Beuve
Jean Paul sucht den Beifall seiner Leser mehr durch einen Coup de main als durch planmäßige Attacke zu erobern.
Georg Christoph Lichtenberg
Wo Geld im Spiel ist, wird es immer ernst.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Wir wollen, daß der Kuckuck, der aus dem Walde ruft, und das Männlein, das im Walde steht, nicht mehr nur in Kinderliedern existieren. Wir wollen, daß die Linde vor dem Tore nicht nur im Volkslied vorkommt, die Brunnen vor dem Tore nicht nitratverseucht sind und das Tor selbst nicht vom Steinfraß zerfressen wird.
Hubert Weinzierl
Alles ist in der Natur verbunden: Ein Zustand strebt zum anderen und bereitet ihn vor.
Johann Gottfried Herder
Er malt so schlecht, dass es keinen Unterschied macht, wenn man seine Bilder verkehrt herum aufhängt.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Arme hält die Hand hin, Gott aber empfängt das Almosen.
Johannes Chrysostomos
Der Weltmann steigt empor, und der Pedant bleibt sitzen. Die Sitten können mehr als die Gelehrtheit nützen.
Magnus Gottfried Lichtwer
Wirst Du verkannt, vom flachen Volk verhöhnt, – Zeig' Dein Talent – und schnell ist man versöhnt.
Martin Heinrich
Es paßt sich aber nicht, daß einer auf des andem Arbeit hin müßig geht, reich ist und wohllebt, während es dem Arbeitenden übel geht, wie es jetzt die verkehrte Gewohnheit ist.
Martin Luther
Revolutionen haben selten Erfolg, und wenn sie ihn haben, stellt man sehr oft fest, dass sie nicht das erreichen, was man sich erhofft hatte.
Morris L. West
Selbstsüchtige schmeicheln den kleinen Schwächen der Mitmenschen, um desto sicherer die großen ausnützen zu können.
Otto von Leixner
Wie begrüßt ein Heiratsschwindler eine reiche Dame? Guten Tag knetige Frau?
Ruth W. Lingenfelser
Wir sind wie die Pilze, wir sprießen, um in kürzester Zeit zu verwesen.
Sprichwort
Wir unterschätzen nie, nie die Deutschen - wenn's um Fußball geht.
Tony Blair
Die Ignoranten schweigen das Gute tot und loben statt dessen das Schlechte. Die Connaisseurs loben das Gute und zerpusten das Schlechte.
Ulrich Erckenbrecht
Stefan Raab hat erklärt, daß andere in seinem Zustand schon zur Obduktion gerollt würden. Stefan, Junge, eine Obduktion macht man, um die genaue Todesursache zu ermitteln. Kapri? Dazu muß der Tote vorher wenigstens ganz kurz gelebt haben!
Wolfgang Mocker