"Quintessenz des Glücklichseins: Nicht VON sondern FÜR etwas leben." Das heißt: Die Quelle des Glücks liegt einzig in mir.
Nina Ruge
In der Schweiz ist übrigens alles schöner und besser.
Adolf Muschg
Mensch, geh' nur in dich selbst, denn nach dem Stein der Weisen darf man nicht zuallererst in fremde Länder reisen.
Angelus Silesius
Wenn wir fragen, wohin wir gehen sollen, sind wir schon auf dem Weg dorthin
Anke Maggauer-Kirsche
Chamberlain erzählt gerne folgende Geschichte: Er ist Ehrengast auf einem Bankett des Bürgermeisters. Als der Kaffee serviert wird, nimmt der Bürgermeister den Premierminister zur Seite und flüstert ihm ins Ohr: Wollen Sie, daß die Leute sich weiter amüsieren, oder wollen Sie jetzt Ihre Rede halten?
Anonym
Das Unglück des Briefeschreibens ist, daß die Worte für sich stehen ohne Geste, Ton und Mimik. Daher die vielen brieflichen Mißverständnisse.
Carl Ludwig Schleich
In Kleinigkeiten wundern wir uns nicht über die Geschmacksunterschiede, sobald es sich aber um die Wollust handelt, geht der Lärm los.
Donatien-Alphonse Marquis de Sade
Übertriff einen Mann, er wird dich beneiden oder bewundern, sogar lieben, wenn er Herz genug hat: übertriff aber eine Frau, und sei's nur im Anzug, und sie wird dich hassen.
Emil Gött
Nicht der ist reich, der viel hat, sondern der, welcher viel gibt. Der Hortende, der ständig Angst hat, etwas zu verlieren, ist psychologisch gesehen ein armer Habenichts, ganz gleich, wieviel er besitzt. Wer dagegen die Fähigkeit hat, anderen etwas von sich zu geben, ist reich.
Erich Fromm
Es hat in meinem Leben Zeiten gegeben, in denen das Schachspiel, wenn nicht zum Lebenszweck, so doch zu einem regelrechten Lebensersatz geworden ist. Man fühlt sich in solchen Zeiten nicht so, als besäße man eine göttliche Gabe, sondern eher so, als sei man von ihr besessen.
Garri Kimowitsch Kasparow
Es gibt Menschen, die können sich doch einfach nicht verbeugen: Es wird immer eine Verbückung daraus.
Gerd W. Heyse
Bestien sind in den Augen des Menschen Tiere, die sich verteidigen, wenn man sie angreift.
Jean de la Bruyère
Hat einer Knechtschaft sich erkoren, ist gleich die Hälfte des Lebens verloren.
Johann Wolfgang von Goethe
Wegen bloßer Gedanken wird niemand bestraft.
Justinian I.
Die Zufriedenheit der Bauern ist die Grundlage für die Wohlfahrt im Staate.
Mahābhārata
Große Macht übt das richtige Wort aus. Immer, wenn wir auf eines dieser eindringlichen, treffenden Worte stoßen, ist die Wirkung physisch und geistig und blitzartig spontan.
Mark Twain
Die meisten Menschen geben nicht kurz nach dem Start auf; sondern kurz vor dem Ziel.
Peter Ebeling
Die Regierung Bush ist mehr oder weniger demokratisch gewählt worden, und sie hatte bei ihrem Feldzug im Irak die Mehrheit der Amerikaner hinter sich. Man darf also durchaus gegen die Amerikaner sein, so wie im Zweiten Weltkrieg der größte Teil der Welt gegen die Deutschen war. In diesem Sinne bin ich Anti-Amerikaner.
Peter Zadek
Stahl kann jede Form annehmen, die man will, wenn man geschickt genug ist, und jede Form bis auf die, die man will, wenn einem das Geschick fehlt.
Robert M. Pirsig
Die Worte des Dichters sind Taten.
Sigmund Freud
In ihren Träumen war sie glücklich. Kaum war sie aufgewacht, fragte sie: Warum?
Wolfgang J. Reus