Mutwilliges Töten unschuldiger Zivilisten ist Terrorismus und kein Krieg gegen den Terrorismus.
Noam Chomsky
Nur was wir im Herzen mit uns tragen gehört uns wirklich
Anke Maggauer-Kirsche
Das Leben ist wertlos geworden, weil der Mensch, so niedrig er auch sein mag, dennoch mehr von Leben verlangt, als nur zu essen und zu zeugen und für die Götter zu arbeiten und sie dafür noch anzuräuchern.
B. Traven
Auch beim Lachen kann das Herz trauern.
Bibel
Verlaßt euch stets auf den Herrn; der der Her ist ein ewiger Fels.
In der Praxis ist vielen Menschen die Theorie doch lieber als die Praxis.
Ernst Ferstl
Ich liebe die Menschen. Nur die Vorstellung, mit einem von ihnen das Zimmer zu teilen, ist mir unerträglich.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Sie lieben die Menschen und verachten den einzelnen Unglücklichen.
Gesundheit erwirbt man in Raten: genauso wie man sie auch verliert.
Gerhard Uhlenbruck
Liebes Deutschland, hab ein bisschen mehr Vertrauen zu Dir selbst!
Gesine Schwan
Wer auf jede Frage eine Antwort weiß, hat die Fragen nicht verstanden.
Horst A. Bruder
In Stille nachdenken, geduldig Wissen erwerben und dies unermüdlich andere lehren - das ist nicht zu lernen, das muß man haben.
Konfuzius
Lebst du zu zweit? Lebst du allein? Der Mittelweg wird wohl der rechte sein.
Kurt Tucholsky
Wie erst jetzt bekannt wird, stammen fast alle Ostereier von unglücklichen Hasen in Legebatterien. Muttu nich essen! Hattu gehört?
Loriot
An dem Manna der Anerkennung lassen wir es uns nicht genügen, uns verlangt nach dem Gifte der Schmeichelei.
Marie von Ebner-Eschenbach
Wer eine neue Idee hat, ist ein Spinner, bis die Idee eingeschlagen hat.
Mark Twain
Es bereitet deshalb solches Vergnügen, anderer Leute Geheimnisse herauszufinden, weil dadurch die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit von den eigenen abgelenkt wird.
Oscar Wilde
Was soll man schon erwarten? Der hat früher immer Dynamo Ost-Berlin zum Titel gepfiffen.
Otto Rehhagel
Jeder Mensch ist selbst der Beweis, daß es eine absolute, nicht relativierbare Wahrheit tatsächlich gibt - diese lautet: Ich bin.
Robert Spaemann
Die Industrie samt angeschlossener Werbung hat schon seit geraumer Zeit geschnallt, daß aus dem Mythos Jazz noch ordentlich Kapital zu schlagen ist. Das Four-Letter-Word JAZZ ziert einen japanischen Kleinwagen und ein französisches Parfum. Seit Jahren wimmelt es in den Werbespots von Saxophon-bestückten Mädels, die so tun, als bliesen sie sich die Seele aus dem ranken Leib.
Volker Kriegel
Nicht jede Schnapsidee hat eine Schnapsflasche als Mutter.
Walter Ludin