Fehler werden erst im Rückspiegel sichtbar.
Norbert Stoffel
Die Liebe ist ein schöner Engel, aber oft ein schöner Todesengel für das gläubige, betrogene Herz.
Adalbert Stifter
Karrieristen hauen auf die Pauke, weil sie die erste Geige spielen wollen.
André Brie
Denn Augen haben und Betrachten ist nicht dasselbe.
Augustinus von Hippo
Hochverrat ist nur eine Frage des Datums.
Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord
Eine große Nase ist das Zeichen eines geistreichen, ritterlichen, liebenswürdigen, hochherzigen, freimütigen Mannes und eine kleine ist ein Zeichen des Gegenteils.
Cyrano de Bergerac
Selbstverwirklichung verlangt wirklich oft einen hohen Eintrittspreis: Rücksichtslosigkeit.
Ernst Ferstl
Die, welche die Welt gebildet nennt, unterscheiden sich von den wahrhaft Gebildeten dadurch, daß jene die Äußerungen, diese die Sache haben.
Ernst von Feuchtersleben
Wir müssen uns daran gewöhnen, zu lernen, wie man vom Gebet übergeht zu den vielerlei Beschäftigungen, die unser Amt und Beruf mit Recht verlangen.
Franz von Sales
Grübeln ist gedankliche Selbstzerfleischung.
Gerlinde Nyncke
Um reich zu werden, muß man viel Geld haben.
Günter Kunert
Manche "Weltanschauung" müßte als Weltblindheit bezeichnet werden
György Sebestyèn
Kultur sind auch unsere Krankenhäuser und Altersheime, weil die Sorge um seine Alten und Kranken den Menschen vom Tier unterscheidet.
Hanns Koren
Wir kommen schwach auf die Welt und bedürfen Kräfte, entblößt von allem und bedürfen Beistandes, unerfahren und bedürfen Urteils; alles nun, was wir bei nunserer Geburt nicht besitzen und was wir brauchen, wenn wir erwachsen sind, – gibt uns die Erziehung.
Jean-Jacques Rousseau
Mir scheinen List und Klugheit nicht den Mann zu schänden, der sich kühnen Taten weiht.
Johann Wolfgang von Goethe
Sterne. Bei Gott brennt Licht.
Jules Renard
Sie gehe, sagt sie, ins Kino, um über fremdes Elend weinen zu können. Längst habe ihr eigenes keine Tränen mehr.
Kurt Marti
Clowns sind nur komisch, so lange sie nicht auf einem Thron sitzen.
Pavel Kosorin
Wer ein Kamel verloren hat, der sucht es auch im Topf.
Sprichwort
Es war ein großer Mann des Altertums, der das Weib ein Ungeheuer der Natur nannte und doch – heiratete.
Theodor Gottlieb von Hippel
Berlin eignet sich nicht als Vorleistung, wohl aber als Prüfstein der Entspannung.
Willy Brandt