Wir können nicht immer kontrollieren, was uns passiert. Aber wir können kontrollieren, was wir über das denken, was passiert. Und was wir darüber denken, ist unser Leben in jedem einzelnen Moment.
Norman G. Shidie
Bäume wissen es längst: je mehr sie wachsen, desto mehr Licht bekommen sie
Anke Maggauer-Kirsche
Mit dem Herzen müssen wir beten.
Augustinus von Hippo
Der Kern der überraschung ist die Absicherung der Schnelligkeit mit Geheimhaltung.
Carl von Clausewitz
Habe Mut, denn das Recht hat eine große Kraft.
Euripides
Ein weises Wort ist jenes, das die Menschheit lehrt, die Reden anzuhören auch des anderen Teils.
Es ist kein Mensch so reich, der nicht zuweilen schuldig wär; kein Mensch so arm, von dem man zuweilen nicht was lehnen möcht.
François Rabelais
Jedes große Talent ist schließlich Absolutist.
Honore de Balzac
Ein fühlend Herz ist der edelste Reichtum.
Jean Paul
Die Karosserie des Fahrzeugs Kirche ist zu groß, der Motor zu schwach. Wir werden uns von machen Dingen trennen müssen - nicht kraft der Einsicht, sondern weil uns die materielle Grundlage fehlt.
Joachim Meisner
Alle Engländer sind als solche ohne eigentliche Reflexion, die Zerstreuung und der Parteigeist lassen sie zu keiner ruhigen Ausbildung kommen. Aber sie sind groß als praktische Menschen.
Johann Wolfgang von Goethe
Doch lässt sich ihm vertrauen, und das ist viel.
Ich darf doch wohl in meinem Unternehmen arbeiten, wie ich es will.
Max Grundig
Der Staat ist eine Abstraktion, die das Leben des Volkes verschlingt - ein unermesslicher Friedhof, auf dem alle Lebenskräfte eines Landes großzügig und andächtig sich haben hinschlachten lassen.
Michail Alexandrowitsch Bakunin
Gab es je einen Mann, der nicht gespannt auf die Bühne seines eigenen Herzens geschaut hätte?
Rainer Maria Rilke
Wir können Jerusalem nicht zu einem neuen Berlin machen. Berlin ist vereinigt, warum soll Jerusalem geteilt werden?
Schimon Peres
Mit dem Netz der Feigheit werden nie gefischt des Glückes Störe.
Sprichwort
Geizhälse sind die Plage ihrer Zeitgenossen, aber das Entzücken ihrer Erben.
Theodor Fontane
Die Vergangenheit ist nie vorbei.
Walter Ludin
Gott ist überall. Ist er deshalb so schwer zu finden?
Werner Mitsch
Das entscheiden ohnehin andere - in der Reihenfolge: der liebe Gott, die Familie, die Partei und letztendlich die Wählerinnen und Wähler.
Wolfgang Bosbach