Unsere Sprache ist entweder mechanisch, anatomisch, oder dynamisch. Die echt poetische Sprache soll aber organisch, lebendig sein. Wie oft fühlt man die Armut an Worten, um mehrere Ideen mit einem Schlage zu treffen.
Novalis
Der Enthusiasmus – der Rausch der Seele vor dem Katzenjammer.
Alexander Otto Weber
Flirten ist der Versuch, mit dem Feuer zu spielen, ohne welches zu fangen.
Anonym
Der Krieg ist das Besäufnis des Todes.
Aristotelis Valaoritis
Im Traum läuft man manchmal und sucht. Man muss unbedingt jemanden finden. Und man hat es so eilig. Es gilt das Leben. Man läuft voller Angst dahin, sucht immer angstvoller, man findet aber nie, den man sucht. Alles ist vergeblich.
Astrid Lindgren
Nicht wer Staatstheorie doziert, ein Politiker ist nur, wer im gegebenen Fall richtig das Mögliche schafft.
Emanuel Geibel
Kaum bin ich einem Übel aus dem Weg gegangen, überfällt mich ein neues wie ein Strauchdieb.
Emil Baschnonga
Dienen und der Zwang zu gefallen sind im weiblichen Leben verwandt; denn das Gefallen macht gleichfalls dienstbar.
Ernst Bloch
Maske ist Mangel.
Ernst Stadler
Du darfst auf keinen Fall deinen inneren Frieden verlieren, auch dann nicht, wenn die ganze Welt aus den Fugen zu geraten scheint.
Franz von Sales
Der wackre Mann findet überall eine Heimat.
Friedrich Schiller
Das griechische Parlament ist heute seiner Verantwortung gegenüber dem eigenen Land und gegenüber Europa gerecht geworden.
Guido Westerwelle
Wie mit den Lachenden lacht, so weint mit den Weinenden gerne jegliches Menschengesicht.
Horaz
Die Gesellschaft ist für jedermann ein Bedürfnis, schon deshalb, weil er ohne sie den Maßstab für die Selbstbeurteilung verliert und sich entweder für einen Halbgott hält, oder was noch schlimmer ist, das Selbstvertrauen einbüßt.
József Eötvös
Mit weiteren Steuererhöhungen wird die Krise nicht zu bewältigen sein.
Karl-Theodor zu Guttenberg
Manche Spieler reden zu viel und denken zu wenig!
Lothar Matthäus
Ein Mensch, welcher schlecht verdaut und gefräßig ist, ist vielleicht ein ziemlich treues Bild des Geistescharakters der Mehrheit der Gelehrten.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Die Liebe fordert alles und das mit Recht.
Ludwig van Beethoven
Schieb deinen Fall nicht dem Zufall zu, zu Fall hast du dich selbst gebracht!
Manfred Hinrich
Von dem Augenblick an, wo man liebt, sieht selbst der Klügste kein Ding mehr so, wie es wirklich ist.
Stendhal
Psychoanalyse: Man versteht sich hinterher nicht besser, aber man weiß warum.
Werner Mitsch