Doch wichtiger, als wie man spricht, ist, was man tut!
Novalis
Ehrlichkeit ist oft schmerzvoll, am stärksten gegenüber unehrlichen Schmerzen.
André Brie
Wir ersetzen nur das, was die Pflanze an Mineralstoffen dem Boden entzieht.
Constantin Freiherr Heereman von Zuydtwyck
Schon mancher Demokrat, der felsenfest mit Zustimmung gerechnet hatte, verlor durch die Abstimmung seinen Glauben an die Demokratie.
Ernst R. Hauschka
Es ist doch tatsächlich so, daß in unserem Jahrhundert alle in lauter Einzelne zerfallen sind, ein jeder zieht sich in seine Höhle zurück, jeder entfernt sich vom andern, verbirgt sich und verbirgt, was er hat, und es endet damit, daß er sich von den Menschen abstößt und selbst die Menschen von sich zurückstößt.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Die Vernunft ist nur der durch die Phantasie erweiterte Verstand.
Franz Grillparzer
Das menschliche Urteil über menschliche Handlungen ist wahr und nichtig, nämlich zuerst wahr und dann nichtig.
Franz Kafka
Was ist so Großes denn an der Macht, der glücklichen Gewalttat, daß du so übermütig sie vergötterst? Der Menschen Augen auf sich ziehn? Ist das das Herrliche? Das ist ja nichts!
Friedrich Schiller
Was wir Zufall nennen, ist vielleicht die Logik Gottes.
Georges Bernanos
Geistesblitz: ich bin leider kein genie.
Harald Schmid
Die Welt ist nicht aus Brei und Mus geschaffen. Deswegen haltet euch nicht wie Schlaraffen; Harte Bissen gibt es zu kauen: Wir müssen erwürgen oder sie verdauen.
Johann Wolfgang von Goethe
Man tut nie, das was man will. Zum Glück!
Jules Renard
Diskussion: Vielköpfiger Monolog festgetretener Vorurteile.
Karsten Mekelburg
Die Blumen des Sieges gehören in viele Vasen.
Michael Schumacher
Wer tolerant ist, hält sich selbst für besser (Herr, ich danke dir, daß ich nicht bin wie dieser da. Aber in meiner großen Güte dulde ich ihn neben mir). Tolerare heißt nur erdulden oder ertragen. Wie wäre es stattdessen mit Akzeptanz oder sogar Respekt vor dem Andersartigen?
Peter Hohl
Man gebe der Frau Verantwortung, und sie weiß sie auf sich zu nehmen.
Simone de Beauvoir
Eine nur schwache Flamme verlöscht der Sturm, hat sie schon um sich gegriffen, facht er sie nur stärker an.
Sophie Mereau
Sind der Bauleute zu viele, so wird das Haus schief.
Sprichwort
Die Öffentliche Meinung ist eine gefährliche Sache in einem Land, das eine Verfassung hat.
Stendhal
Der fliegende Frosch Wenn einer, der mit Mühe kaum, geklettert ist auf einen Baum, schon meint, daß er ein Vöglein wär, so irrt sich der.
Wilhelm Busch
Steuerproblem: Immer wenn man die Reichen endlich mal zur Kasse bitten will, stellt man fest, was für eine verschwindende Minderheit sie eigentlich sind!
Wolfgang Mocker