Eine ausgewählte Bücherei ist das einzige Parkett, auf dem wir uns mit den größten Geistern der Vergangenheit und Gegenwart zwanglos unterhalten können.
Novalis
Altern und Einsamkeit bringen zum Nachdenken und machen den Menschen milder.
Albert Emil Brachvogel
Der Mensch bleibt in kritischen Situationen selten auf seinem gewohnten Niveau. Er hebt sich darüber oder sinkt darunter.
Alexis de Tocqueville
Gott ist noch mehr in mir, als wenn das ganze Meer in einem kleinen Schwamm ganz und beisammen war.
Angelus Silesius
Journalisten: Schriftsteller, die auf Schnee schreiben.
Anonym
Nicht in den Dingen liegt das Böse, sondern in dem unrechten Gebrauch.
Augustinus von Hippo
Ganz egal, wie beredsam ein Hund bellen mag, er kann Dir nicht sagen, dass seine Eltern arm, aber ehrlich waren.
Bertrand Russell
Liebe ist das einzige Taschentuch, das die Tränen der Traurigen trocknet.
Charles Haddon Spurgeon
Keine Religion kann die Bedürfnisse aller Menschen befriedigen.
Dalai Lama
Zeit ist der Raubritter des Geschäftigen und der Schutzheilige des Faulen.
Emil Baschnonga
Das Glück des Augenblicks läßt sich nicht für später aufheben.
Ernst Ferstl
Nichts verschlechtert den menschlichen Charakter so tief als Frömmelei, weil sie eine Lüge eben des Heiligsten ist.
Ernst von Feuchtersleben
Erst dann sind wir Bibliophile, wenn wir als Buchfreunde und Liebhaber das neue Werden, das Suchen nach einem neuen Lebensstil bewußt miterleben und es fördern.
Eugen Diederichs
Skrupel konnte sich nur leisten, wer an der Macht war.
Graham Greene
Waschen macht die Welt nicht sauberer, aber verteilt immerhin den Schmutz anders.
Gregor Brand
Und wer seinen Lebenswandel durch die Sittenlehre begrenzt, sperrt seinen Singvogel in einen Käfig.
Khalil Gibran
Abbitte leisten, ein Kraftakt, den nicht jeder schafft.
Manfred Hinrich
Man ist eigentlich nur zu Hause ganz man selbst. Jede Reise ist ein Selbstbetrug.
Nigel Williams
Für menschliche Güte und menschliche Schlechtigkeit gibt es keine bestimmenden Grenzen. Spricht man von Gottinnigkeit, sollte man auch von Teufelsinnigkeit sprechen können. Es gibt beides.
Otto von Leixner
Recht, nicht Rache.
Simon Wiesenthal
Je mehr einer weiß, desto mehr bezweifelt er.
Voltaire