Manche Bücher sind länger als sie scheinen. Sie haben in der That kein Ende. Die Langeweile, die sie erregen, ist wahrhaft absolut und unendlich.
Novalis
Das Problem ist heute nicht die Atomenergie, sondern das Herz des Menschen.
Albert Einstein
Die Politik ist ein Teil der Ethik.
August Boeckh
So ist die Freude der Menschen zum Jammer geworden.
Bibel
Es ist anatomisch schwierig und immer ein wenig lächerlich - sich gratulierend auf die eigene Schulter zu klopfen.
Edward Heath
Die Überalterung nimmt immer mehr zu: Immer mehr Menschen sterben im letzten Lebensjahr.
Gerhard Kocher
Man hat das Glück, das man verdient.
Jean-Jacques Fiechter
Ein Dilettant hat es geschrieben, Und Dilettanten spielen's auch, Verzeiht, Ihr Herrn, wenn ich verschwinde, Mich dilettiert's den Vorhang aufzuziehen.
Johann Wolfgang von Goethe
"Partei" nennen manche Wortführer einen isolierten Desperationsstandpunkt, auf welchen nur sie allein durch Zufall, Ungunst des Geschicks oder ein Übernehmen ihrer Kräfte geraten sind.
Karl Gutzkow
Die Tradition aller toten Geschlechter lastet wie ein Alp auf dem Gehirne der Lebenden. Und wenn sie eben damit beschäftigt scheinen, sich und die Dinge umzuwälzen, noch nicht Dagewesenes zu schaffen, gerade in solchen Epochen revolutionärer Krise beschwören sie ängstlich die Geister der Vergangenheit zu ihrem Dienste herauf, entlehnen ihnen Namen, Schlachtparole, Kostüm, um in dieser altehrwürdigen Verkleidung und mit dieser erborgten Sprache die neuen Weltgeschichtsszene aufzuführen.
Karl Marx
Es gäbe viel weniger Enttäuschungen, wenn die Menschen vor der Ehe nicht so sehr danach fragten, wie der andere Mensch ist, sondern wie er auf ihn wirkt.
Karl Zeumer
Vom Tod In der Tiefe eurer Hoffnungen und Wünsche liegt euer stilles Wissen um das Jenseits; Und wie Samen, der unter dem Schnee träumt, träumt euer Herz vom Frühling. Traut den Träumen, denn in ihnen ist das Tor zur Ewigkeit verborgen
Khalil Gibran
Jedem Wort seinen Atem.
Manfred Hinrich
Je länger ich in der Politik arbeite, desto geringer wird mein Glaube an menschliches Rechnen.
Otto von Bismarck
Nicht um die Geliebte weine, die du verloren, sondern um die, die dir geblieben ist.
Peter Altenberg
Der Wein ist ein Geschenk der Götter, sie haben den Wein dem Menschen aus Erbarmen gegeben.
Platon
So lange wir in diesem Land genug Leute haben, die gewillt sind, für ihre Rechte zu kämpfen, werden wir als Demokratie bezeichnet.
Roger Sherman Baldwin
In seinem Hause ist selbst der Arme ein Fürst.
Talmud
Die Natur ist ein Verschwender, der keine Kosten und Mühen scheut, um sein Werk in kürzester Zeit zu vollenden.
Thomas Alva Edison
Dr. med. Placebo, Facharzt für eingebildete Krankheiten.
Werner Mitsch
Es steht nirgends geschrieben, daß Gott unsern Kopf verlange, wohl aber unser Herz.
Wilhelm von Kügelgen