Selbstwerdung hebt zugleich den Widerstand der Dinge auf.
Novalis
Ein Fieberparoxysmus fängt mit Frost an und endigt mit Hitze. Beim Liebesparoxysmus ereignet sich das Umgekehrte.
Abraham Gotthelf Kästner
Wer Abstand hält, hat sich nicht unbedingt entfernt.
Edith Linvers
Der Misanthrop haßt alle – bis auf einen, den er nicht kennt; der Philanthrop schließt von seiner Liebe nur jene aus, die er kennt.
Emanuel Wertheimer
Bildet den Geist, denn er ist das Ebenbild Gottes. Entwickelt die Wahrheit, denn sie ist der Gedanke Gottes.
Esaias Tegnér
Rache ist mein Gewerbe.
Friedrich Schiller
Ein tiefer Sinn wohnt in den alten Bräuchen.
Ach was wollten wir anfangen, sagte das Mädchen, wenn der liebe Gott nicht wäre.
Georg Christoph Lichtenberg
Sei höflich gegen alle, aber mit wenigen vertraut, und prüfe diese wenigen genau, ehe du ihnen dein Vertrauern schenkst. Wahre Freundschaft ist eine edle Pflanze, die langsam wächst und durch die Wärme der Widerwärtigkeiten geprüft und befestigt werden muß, ehe sie verdient, den schönen Namen der Freundschaft zu tragen.
George Washington
Die Gesellschaft ist früher da als das Individuum.
Herbert Spencer
Bei manchen Leuten muß Anmaßung die Größe, Unmenschlichkeit die Festigkeit des Charakters, Arglist den Geist ersetzen.
Jean de la Bruyère
Meinungen sind Wegweiser. Ohne die Wegweiser würden wir uns im Leben verirren.
Johann Jakob Moser
Einer Regel gleichet das Weib; weshalb wohl? Die Regel täuscht dich gar oft; so gewiß täuscht dich noch öfter das Weib.
John Owen
Man lernt spät lügen und spät die Wahrheit sagen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Ohne Kampf und Verleugnung gibt es keinen Adel und wahren Wert für den Menschen, und ohne Kampf kennt er die Kluft nicht, die in unserm Inwendigen zwischen Wollen und Sein, zwischen edel und gut befestigt ist, und kann sie nicht kennen.
Matthias Claudius
Wer Grundsätze hat, darf auch einmal einen fallen lassen.
Otto Flake
Sonst habe ich mir selbst Impulse gegeben; Jetzt leb' ich nicht mehr, ich lasse mich leben.
Paul Heyse
Das Leben ist ein Spieltisch, an dem man sich nur in dem Maße vergnügt, als man ein gewagtes Spiel spielt.
Prosper Mérimée
Ein Satzcomputer trennte, als er mit dem Wort "Nachwuchsautoren" ans Ende einer Zeile geriet, nicht "Nachwuchs-autoren", sondern "Nachwuch–sautoren". Und recht hatte er!
Ulrich Erckenbrecht
Nicht Geld bereichert ein Land, sondern der Geist, der der Arbeit gebietet.
Voltaire
Der Wein steigt in das Gehirn, macht es sinnig, schnell und erfinderisch, voll von feurigen und schönen Bildern
William Shakespeare