Geduld ist zweierlei: ruhige Erwägung des Mangels, ruhiges Ertragen des Übermaßes.
Novalis
Alle Dinge sind herrlich zu sehen, aber schrecklich zu sein.
Arthur Schopenhauer
Unübersehbare Spuren hinterlassen wir dann, wenn wir den Mut haben, Wege zu gehen, die vor uns noch niemand gegangen ist.
Ernst Ferstl
Auch der Zerstörer hat nach vollbrachter Tat das Gefühl, etwas geleistet zu haben.
Ernst Reinhardt
Egoismus verzeiht man nur dem Tier, nicht dem Menschen.
Erwin Koch
Mädchenfreundschaft gleicht dem Mondlicht: es verblaßt, wenn die Sonne der Liebe aufgeht.
Franz von Schönthan
In dem großen Verband, Welcher Staat sich nennet, Zu achten ist jeglicher Stand, Der seine Pflicht erkennet.
Friedrich Rückert
Die Welt muss noch nicht alt sein, weil die Menschen noch nicht fliegen können.
Georg Christoph Lichtenberg
Bochum klettert wunderbar ins Mitteldrittel!
Holger Pfandt
Deutschland ist wie eine Katze, die man aus dem 20. Stock schmeißt. Sie fällt auf die Füße.
Ion Tiriac
Fache den Funken nicht an, der zwischen Freunden erglimmt ist; leicht versöhnen sie sich, und du bist beiden verhaßt.
Johann Gottfried Herder
Dem Eroberer sind die Menschen Schachfiguren und eine verwüstete Provinz ein Kohlenmeiler.
Johann Gottfried Seume
Die Selbstgerechten, das sind wohl die größten Räuber der Tugend!
Konfuzius
In jedem Alter glauben wir vernünftig zu sein und sehen die Vernunft des verflossenen Alters als Leidenschaft an.
Ludwig Börne
Was manch Frommer zeigt: wie viel Hochmut in der Demut liegen kann.
Otto Weiß
Ein Mensch kann nicht auf Erden leben, wenn er nicht in Kopf und Herz ein Stückchen Himmel hat.
Phil Bosmans
Die That, die ächte, wurzelt im Gemüth; Wie soll ein Feuer je entzündet werden, Wenn nicht zuvor der heil'ge Funke sprüht?
Robert Eduard Prutz
Höflichkeit beleidigt niemanden.
Sprichwort
Seltener Besuch vermehrt die Freundschaft.
Man braucht einen Berg nur zu loben und schon schwillt ihm der Kamm.
Werner Mitsch
Auch ich war immer daheim, grub, krautete, stocherte, handhabte die Gießkanne, besah alles, was wuchs, tagtäglich genau und bin daher mit jeder Rose, mit jedem Kohlkopf, mit jeder Gurke intim bekannt. Eine etwas beschränkte Welt, so scheint's. Und doch, wenn man's recht erwägt, ist all das Zeugs, vom dem jedes unendlich und unergründlich ist, nicht weniger bemerkenswert als Alpen und Meer, als Japan und China.
Wilhelm Busch