Skepsis ist der Sinn für Gewaltenteilung: bis hin zur Teilung auch noch jener Gewalten, die Überzeugungen sind. Pluralismus ist eine Form der Gewaltenteilung.
Odo Marquard
Es findet keiner einen genialen Satz, eine geniale Strophe, dem nicht das Genie aus den Poren bricht.
Alexander Moszkowski
Phantasiebegabte Menschen kennen keine Arbeitslosigkeit.
Artur Schminke-Herzog
Die Frage heute ist, wie man die Menschheit überreden kann, in ihr eigenes Überleben einzuwilligen.
Bertrand Russell
Auf dem Lebensweg sind die Sackgassen leider nicht beschildert.
Brigitte Fuchs
Gefühle bei den Ohren zu nehmen, ist eine im Zeitalter des Verstandes fast vergessene Kunst.
Emil Gött
Menschen, die einem am Herzen liegen, erkennt man daran, daß sie einem nicht aus dem Kopf gehen.
Ernst Ferstl
Armut meint mehr als Besitzlosigkeit. Armut heißt: nicht haben, nicht sein, nicht können, nicht dürfen.
Erwin Kräutler
Hoffnung und Erinnerung sind Rosen, von einem Stamme mit der Wirklichkeit, nur ohne Dornen.
Franz Grillparzer
Lieber noch ein wenig zähneklappern als Götzen anbeten! – so will's meine Art.
Friedrich Nietzsche
Beobacht' und denke nach, um die Wahrheit zu erkennen. Glaube nichts, was der Vernunft widerspricht, täusche weder dich selbst noch andere.
Friedrich Schiller
Einer Mutter Liebe begräbt man nie, über Tod und Grab hinaus noch reichet sie.
Georg von Dyherrn
Ganz nicht aus der Art geschlagen Sind die klugen Töchterlein, Denn die Fraun in unsern Tagen Lieben auch die Edelstein.
Heinrich Heine
Wir haben fehlende Cleverness vermissen lassen.
Lorenz-Günther Köstner
Idealisten nennt man die, welche erst der Macht weichen - aber noch nicht der Logik.
Ludwig Marcuse
Menschen, denen Geist und Bildung mangeln, Sieht man immer nach Gespenstern angeln.
Martin Heinrich
Es ist unmöglich Staub wegzublasen, ohne das jemand pustet.
Reinhard K. Sprenger
Die Farben unseres Lebens werden täglich neu gemischt - doch letztlich bist du es, der entscheidet, ob sie hell oder dunkel sind.
Roswitha Bloch
Mit dem Mund zu stolpern ist schlimmer als mit dem Fuß.
Sprichwort
Der Tod ist ein Hemd, das jeder anziehen muss.
Anerkennung ist ein wundersam Ding: sie bewirkt, daß das, was an anderen hervorragend ist, auch zu uns gehört.
Voltaire