Die Ehe ist das Bündnis zweier Menschen, von denen einer sich niemals an Geburtstage zu erinnern vermag und der andere sie nie vergisst.
Ogden Nash
Wozu die Wahrheit im Kaffeesatz suchen, wo sie doch so angenehm im Wein untergebracht ist.
André Brie
Ihre erbärmliche Angst vor meinen Schriften ist Angst vor der Wahrheit.
Arthur Schopenhauer
Bei der diesjährigen Bucholympiade gewann ein Gedanke innerhalb dreier Zeilen.
Emil Baschnonga
Das Glück hat in der Regel eine Vorliebe für die Ausnahmen.
Ernst Ferstl
Was in der Schule selbst unterrichtet werden kann, verwerfe man nicht in die Privat-Aufgabe. Häusliche Aufgaben charakterisieren häufig den ungeschickten oder bequemen Lehrer, welcher die Schwierigkeiten gerne von sich auf die Schule wälzt.
Friedrich Heinrich Christian Schwarz
Das Leben der Vornehmen ist ein langer Sonntag; sie wohnen in schönen Häusern, sie tragen zierliche Kleider, sie haben feiste Gesichter und reden eine eigene Sprache.
Georg Büchner
Viele tun nur deshalb etwas nicht, weil es ihnen keiner verbietet.
Helmut Qualtinger
Die Psychologie hat eine lange Vergangenheit, aber nur eine kurze Historie.
Hermann Ebbinghaus
Die vernünftige Welt ist als ein großes unsterbliches Individuum zu betrachten, das unaufhaltsam das Notwendige bewirkt und dadurch sich sogar über das Zufällige zum Herren macht.
Johann Wolfgang von Goethe
Viele, verschieden gestimmte Saiten geben erst Harmonie.
Joseph von Eichendorff
Es ist unfaßbar, wie schlecht die Menschen beobachten.
Karel Capek
Der Kommunismus schafft die ewigen Wahrheiten ab, er schafft die Religion ab, die Moral, statt sie neu zu gestalten, er widerspricht also allen bisherigen geschichtlichen Entwicklungen.
Karl Marx
Der Mensch ist schöner niemals anzuseh'n, Als wenn er kommt, Verzeihung anzufleh'n Eins nehm' ich aus, was ihn noch schöner weiht, Wenn er verzeiht!
Karl von Holtei
Nur wer sein Alter verleugnet, fühlt sich wirklich alt.
Lilli Palmer
Das süße Kind, jetzt dein Spielzeug, warte nur, balde bist dus ihm.
Manfred Hinrich
Nichts lockert mehr der Neigung zarte Bande, als Sorge um des Lebens Unterhalt.
Molière
Das Leben ist wie die Arbeit. Besser, man führt es zu Ende, anstatt es fallen zu lassen, sobald es schwierig wird.
Robert Merle
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.
Romain Rolland
So muss man leben: Immer die kleinen Freuden aufpicken, bis das große Glück kommt. Und wenn es nicht kommt, dann hat man wenigstens die "kleinen Glücke" gehabt.
Theodor Fontane
Wundere Dich über nichts mehr: Was können wir von Wesen erwarten, deren Erbgut zu 98% mit dem der Schimpansen übereinstimmt?
Werner Braun