Es ist eine unrechte und unkluge Eifersucht, einen Mann seiner natürlichen Freiheit zu berauben, auf den Verdacht oder die Annahme hin, er könne sie missbrauchen. Erst wenn er sie missbraucht hat, ist der Moment gekommen, über ihn zu richten.
Oliver Cromwell
So einer will recht fröhlich sein, Der schlag' der Welt ein Schnippchen Und bleibe fein für sich allein. Kein Rippchen um ein Püppchen!
Adolf Bekk
Die Antike ist die Aristokratie der Geschichte.
Alexandre Dumas der Ältere
Wenn ein Koch keine Petersilie hat, bleibt ihm nichts anderes übrig, als seinen Beruf aufzugeben.
Alexandre Dumas der Jüngere
Sozial ist, was Arbeit schafft.
Angela Merkel
Wir betrügen und schmeicheln niemanden durch so feine Kunstgriffe als uns selbst.
Arthur Schopenhauer
Demokratische Wahlen sind auch dann demokratische Wahlen, wenn das Volk die Hamas wählt.
Egon Bahr
Unser Herz hält die Liebe zur Menschheit nicht aus, wenn es nicht auch Menschen hat, die es liebt.
Friedrich Hölderlin
Metaphysiker und Physiker Alles will jetzt den Menschen von innen, von außen ergründen, Wahrheit, wo rettest du dich hin vor der grausamen Jagd?
Friedrich Schiller
Wir werden nicht durch die Erinnerung an unsere Vergangenheit weise, sondern durch die Verantwortung für unsere Zukunft.
George Bernard Shaw
Wessen Seele fähig ist, sich auf den Schwingen einer reinen poetischen Weltanschauung über die Trivialitäten des Lebens zu erheben, der geht nie verloren.
Heribert Rau
Große Liebe ist untrennbar von tiefem Verstande; die Weite des Verstandes entspricht der Tiefe des Herzens.
Iwan Gontscharow
Was käme dabei heraus, daß man ein Mensch wäre, wenn man kein Narr wäre?
Jean Paul
Das ist nur eine kraftvolle Zeit, in der das Handeln aus dem Charakter hervorgeht; todtgeschlagen haben sich die Menschen immer.
Johann Jakob Mohr
Festigkeit oder Schwäche im Tod hängt von der letzten Krankheit ab.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Licht hat merkwürdige Formen, du kannst auch in ein schiefes kommen.
Manfred Hinrich
Wer noch staunen kann, der wird auf Schritt und Tritt belohnt.
Oskar Kokoschka
Nicht Worte sollen wir lesen, sondern den Menschen, den wir hinter den Worten fühlen.
Samuel Butler
Das Verhältniswahlrecht ist ein Schutzrecht der kleinen Parteien und zwingt in der Regel zu Koalitionen, die nur beschränkt handlungsfähig sind.
Theodor Eschenburg
Um Geld zu verdienen brauchen wir keine grandiose, makellose Literatur. Was wir brauchen ist Mittelmaß, Massenware. Was zählt, ist das verkaufte Papier. Und nicht die Worte, die drauf stehen.
Walter Moers
Alles Denken hat bisher Resultate ergeben.
Walther Rathenau