Schmutz und Müßiggang rufen Armut und Unwissenheit hervor.
Oliver Goldsmith
Gott hat uns sicherlich keinerlei Fähigkeiten gegeben, mit der Bestimmung, dieselben unter keinen Umständen zu gebrauchen.
Arthur Conan Doyle
Ganz licht und klar sein heißt: am Ziele sein.
Bernhard von Clairvaux
Es gibt bereits alle guten Vorsätze. Wir brauchen sie nur noch anzuwenden.
Blaise Pascal
Die Männer tadeln den Wankelmut der Frauen, wenn sie sein Opfer sind, aber sie finden ihn ganz entzückend, wenn sie sein Nutznießer sind.
Brigitte Horney
Die Mutter trägt im Leibe das Kinde dreiviertel Jahr; die Mutter trägt auf Armen das Kind, weil's schwach noch war; die Mutter trägt im Herzen die Kinder immerdar.
Friedrich von Logau
Das MUSS ist eins von den Verdammungsworten, womit der Mensch getauft worden ist.
Georg Büchner
Manche möchten am liebsten beides auf einmal: Vorschuß und Lorbeeren.
Gerd W. Heyse
Schlechte Menschen werden nicht immer aus guten Grund ermordet.
Graham Greene
Die Berufstätigkeit soll den echten Christen nicht von Gott trennen, sondern mit Gott verbinden.
Herman Schell
Der Erfolg bietet sich meist denen, die kühn handeln, nicht denen, die alles wägen und nichts wagen wollen.
Herodot
Politik ist Verständigung über das Wirkliche.
Hugo von Hofmannsthal
Obendrein hat der FIDE-Präsident den Revolutionsführer Gaddafi zum Großmeister ernannt, am Ende der WM. Das ist lächerlich!
Joël Lautier
Hier sind wir versammelt zu löblichem Tun; drum Brüderchen: Ergo bibamus.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn der Zweck die Mittel heiligt, dann ist der Zweck unheilig.
Karl Marx
Der Edle liebt es, langsam im Wort und rasch im Tun zu sein.
Konfuzius
Das Auge führt den Menschen in die Welt, das Ohr führt die Welt in den Menschen ein.
Lorenz Oken
Man kann Vorsicht Furcht, man kann Mut Leichtfertigkeit nennen.
Otto von Bismarck
Der in Sünde fällt, ist ein Mensch. Der deswegen betrübt ist, ein Heiliger. Der damit prahlt, ein Teufel.
Thomas Fuller
Gar sehr verzwickt ist diese Welt mich wundert's daß sie wem gefällt.
Wilhelm Busch
Was ist ein wahrer Gentleman? Nun, das ist ein Mann, der unter die Decke kriecht, um die Brüste einer Frau zu erforschen, und dabei fragt: Darf ich, Madame?
Willy Breinholst