Ich habe kein Problem damit, der Arsch zu sein.
Oliver Kahn
Scherben bringen Glück, aber nur dem Archäologen.
Agatha Christie
Wenn viele Hände tragen helfen können wir aufrechter gehen
Anke Maggauer-Kirsche
Die Erfindung des Autos machte die wissenschaftlich fundierte Pferdemist-Prognose (d.h. ab 1910 sollten die Straßen von New York wegen des meterhohen Pferdemistes unpassierbar sein) zur Fehldiagnose! Das Auto löste für die New Yorker Stadtväter das Mistproblem. Dafür schuf es eine Menge neuer Probleme. Aber die Experten rieten den Stadtvätern, getrost abzuwarten: Das Auto hat keine Zukunft! Wieso? Weil es nicht genug geschulte Chauffeure gibt!
Anonym
Merk dir's, du blondes Haar, Schmerz und Lust Geschwisterpaar, unzertrennlich beide; geh und lieb und leide!
Conrad Ferdinand Meyer
Das heißt: Nicht Gott vertrauen! Das heißt Gott versuchen!
Friedrich Schiller
Jeder baut sich seine Pyramide, wenn er sie auch nicht bis an die Spitze bringt, so hat er doch gewiß nichts Besseres tun können.
Und was ist Kränklichkeit (nicht Krankheit) anderes als innere Verzerrung?
Georg Christoph Lichtenberg
Die Wirkung, die der Mensch ausübt, ist der einzige Beweis, dass er lebt. Solange noch eine klägliche Erinnerung bleibt, ist der Mensch noch nicht tot.
John Steinbeck
Wie die Zeit vergeht! Nein, sie kommt!
Manfred Hinrich
Der Glaube kann Berge versetzen. Ich gehe lieber außen rum.
Margot S. Baumann
Die Dichtkunst, die Tochter der Einbildung, war die erste Philosophie.
Paul Thiry d'Holbach
Hüte Dich heutzutage vor unwissenden Personen – sie sind sehr gut informiert!
Pavel Kosorin
Wer sich seinen Zorn merken will, muss ihn in Hasskonserven aufbewahren.
Peter Sloterdijk
Ich hatte nie ein gutes Verhältnis zu Kindern - nicht einmal als Kind.
Peter Ustinov
Herrlich! Etwas dunkel zwar - aber's klingt recht wunderbar.
Pius Alexander Wolff
Überall verschwört sich die Gesellschaft gegen die Mannhaftigkeit jedes ihrer Mitglieder.
Ralph Waldo Emerson
Arbeit gebiert Ruhe.
Sprichwort
Heimweh ist der Schmerz der Seßhaften.
Stefan Schütz
Hilfe in Anspruch nehmen: etwas vom Anspruchsvollsten.
Walter Ludin
Der steht am besten mit seinen Freunden, der auf ihre Hilfe nicht angewiesen ist.
Wilhelm Vogel