Irgendwann mal wieder gewinnen, und das versuchen wir zu probieren.
Oliver Kahn
Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie.
Aldous Huxley
Wer am Leben spart wird immer ärmer
Anke Maggauer-Kirsche
Es ist ganz gut wenn wir ab und zu aus den Tritt geraten vielleicht nehmen wir dann eine andere Gangart an
Beklagenswerter, der nicht sein Leben, sondern seine Autobiographie lebt.
Arthur Schnitzler
Assauer führt sich auf wie ein Streetworker, der so tut, als hätte er Mimoun von der Straße holen müssen.
Christian Heidel
Vor acht Jahren begriff ich in einer Ausstellung meiner Bilder plötzlich, dass ich ein schwieriger Maler bin. Ich empfand mich selbst als Phänomen.
Georg Baselitz
Die meisten Menschen kommen mit ärztlicher Unterstützung auf die Welt und verlassen sie auf dieselbe Weise.
George Bernard Shaw
Wenn X. den Mund aufmacht, lügt er. Er braucht nicht einmal etwas zu sagen.
Gerd W. Heyse
Nachdem die Linken die Entchristlichung unserer Gesellschaft vorangetrieben haben, geht es nun an die abendländischen Wurzeln.
Günter Nooke
Banalität ist die Zuflucht der geistig Schwachen.
Honore de Balzac
Das Schöne, auch in der Kunst, ist ohne Scham nicht denkbar.
Hugo von Hofmannsthal
Es ist eine schöne Zeit, wo man sich noch Mühe gibt, die Zeit zu töten, aber es kommt leider nur zu schnell die Zeit, wo man merkt, daß die Zeit einen selbst tötet.
Johann Nestroy
Sorglos über die Fläche weg, Wo vom kühnsten Wager die Bahn Dir nicht vorgegraben du siehst, Mache dir selber Bahn.
Johann Wolfgang von Goethe
Einen Wahn verlieren macht weiser als eine Wahrheit finden.
Ludwig Börne
Völker lassen sich durch geschichtliche Erfahrungen niemals belehren – sie glauben erst, nachdem sie gelitten haben.
Otto von Leixner
Gedichte befördern mehr als alles eine gute Bildung, und hier sollte kein Unterschied in den Ständen gemacht werden.
Pius Alexander Wolff
Es gibt so große leere Worte, dass man darin ganze Völker gefangen halten kann.
Stanislaw Jerzy Lec
Schach ist wie die Liebe - Allein macht es weniger Spaß.
Stefan Zweig
Er ist wie ein Baum; man kann sich unterstellen oder sich daran aufhängen.
Vera Oelschlegel
Es ist ein Brauch von Alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör. Doch wer zufrieden und vergnügt, sieht zu, daß er auch welchen kriegt.
Wilhelm Busch