Im Februar ist Karneval, im April Ostern, im Mai holt sich der FC Bayern die Meisterschale ab.
Oliver Welke
Gerade der goldene Mittelweg ist eine immer riskante Gratwanderung zwischen drohenden Abgründen und keineswegs ein breiter Spazierweg im sonnigen Tag.
Alexander Saheb
Kultur sollte nicht Zutat sein, sondern Tat von Anfang an.
August Everding
Die Bürgschaft für die Freiheit der Völker liegt nicht in Verstandesbegriffen und in der auf sie begründeten Aufklärung, sondern in der sittlichen Grundlage und sittlichen Bildung; diese aber beruht auf der Gewissensfreiheit, sowie sie von den Menschen erkannt und verlangt wird.
Christian Karl Josias Freiherr von Bunsen
Der sicherste Weg Missachtung zu erwerben ist: Geld zu verleihen.
Else Pannek
Wahrheit als erhabene Art von Irrtum.
Hans Ulrich Bänziger
Das ist kein real existierender Sozialismus; das ist ein real vegetierender Sozialismus.
Helmut Schmidt
Man betrügt niemals gutwillig; die Schurkerei fügt zur Lüge stets noch die Bosheit hinzu.
Jean de la Bruyère
Die Macht der Frauen kann man unterschätzen, nie überschätzen.
Jean Paul
Für die Reichen ist Langeweile die große Geißel.
Jean-Jacques Rousseau
Du willst nach deiner Art bestehn, Mußt selbst auf deinen Nutzen sehn.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn du das Gewicht des Lebens nicht spürst, hast du dein Leben nicht unter Kontrolle.
Pavel Kosorin
Ein Kardiologe hat nicht unbedingt ein gutes Herz.
Ausbildung verhindert Einbildung.
Sprichwort
Sei gut zu den Tagen und die Tage werden gut zu dir sein.
Wer Kummer hat, altert in einem Tag.
Theokrit
Seit alters her hat man für zu mächtige Gaben keine Verwendung.
Tu Fu
Wie der Demokratie die Öffentlichkeit natürlich ist, so der Aristokratie die Heimlichkeit. Dort verlangt man besondere Gründe, um eine Staatssache verschwiegen zu halten, hier, um sie zu publizieren. Es sind das einfache Folgen der verschiedenen Staatsprinzipien, dort der Gleichheit, hier der Ausschließung.
Wilhelm Roscher
Mit den heiligsten Empfindungen spielen wir am meisten Komödie.
Wilhelm Vogel
Schmeichelnd kitzelt die Schlange, wo sie sticht.
William Shakespeare
Große Dinge sind immer mit großen Gefahren verknüpft.
Xerxes I.