Das Rätsel dieser Welt löst weder du noch ich, Jene geheime Schrift liest weder du noch ich, – Wir wüßten beide gern, was jeder Schleier birgt, Doch wenn der Schleier fällt, bist weder du noch ich.
Omar Khayyam
Die größte Grausamkeit, die man den Kindern zufügt, besteht wohl darin, dass sie ihren Zorn und Schmerz nicht artikulieren dürfen, ohne Gefahr zu laufen, die Liebe und Zuwendung der Eltern zu verlieren.
Alice Miller
Es gibt Menschen, die sich mangels eigenen Gewichts überall beschweren müssen.
Anonym
Liebe vertreibt die Zeit, und Zeit vertreibt die Liebe.
Die Poesie der Alten war die des Besitzes, die unsrige ist die der Sehnsucht; jene steht fest auf dem Boden der Gegenwart, diese wiegt sich zwischen Erinnerung und Ahnung.
August Wilhelm von Schlegel
Erzittre vor dem ersten Schritte! Mit ihm sind auch die andern Tritte Zu einem schweren Fall getan.
Christian Fürchtegott Gellert
Es gibt keine wohlfeile Liebe.
Christian Morgenstern
Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag, an dem du die hundertprozentige Verantwortung für dein Tun übernimmst.
Dante Alighieri
Kaum bin ich einem Übel aus dem Weg gegangen, überfällt mich ein neues wie ein Strauchdieb.
Emil Baschnonga
Wir versuchen unser Leben lang unseren Eltern zu gefallen.
Erma Bombeck
Ich bin. Wir sind. Das ist genug. Nun haben wir zu beginnen. In unsere Hände ist das Leben gegeben. Für sich selber ist es längst schon leer geworden. Es taumelt sinnlos hin und her, aber wir stehen fest, und so wollen wir ihm seine Faust und seine Ziele werden.
Ernst Bloch
Das Glück trägt Früchte. Die Gelassenheit wurzelt in der Dankbarkeit.
Ernst Ferstl
Aus meinen Tränen wird ein Fluß. Der trägt mich, wenn ich weinen muß, in meinem kleinen, kleinen Kahn bis in den großen Ozean.
Frantz Wittkamp
Ich meine, daß sich Asien von Europa besonders in bezug auf die Dinge, die aus der Erde kommen, und auch in bezug auf die Bewohner unterscheidet. Denn alles wird viel größer und schöner in Asien.
Hippokrates von Kós
Wenn man so den moralischen Schneeballen seines Ich ein Jahr weitergewälzt hat – er hat doch um ein Gutes zugenommen! Gott verhüte Tauwetter!
Johann Wolfgang von Goethe
Lege Gesinnung ins Tun, auch in das kleinste.
Karl Leberecht Immermann
Diskussion: Vielköpfiger Monolog festgetretener Vorurteile.
Karsten Mekelburg
Freiheit ist immer zerbrechlich.
Nadine Gordimer
Verschone die Werbung vor der Information - das beste an der Werbung ist ein überlegenes Produkt.
Peter Seeburger
Nach der Lösung brauchte ich sechs Wochen, um mich wieder an mein Problem zu gewöhnen.
Ute Lauterbach
Ein Volk, das immer nur seine negative Vergangenheit, nicht aber seine Zukunft, seine Rolle und seine Bedeutung, seine nationalen Interessen und seine internationalen Aufgaben diskutiert, hat keine Zukunft.
Werner Fuld